Sprache - Interaktion - Kultur, M.A.
Hochschule: Universität Bayreuth
Webseite besuchen: https://www.uni-bayreuth.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
15/07/2026
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
111 € / Jahr
Beschreibung
Der Masterstudiengang „Master of Arts in Sprache - Interaktion - Kultur" basiert auf einem einzelphilologenübergreifenden Ausbildungskonzept, das sprachwissenschaftliche Kompetenzen aus den folgenden Fächern in einem forschungsbezogenen Curriculum zusammenführt: Afrikanistik, Anglistik, Arabistik, Romanistik, Germanistik, Interkulturelle Germanistik und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Der Studiengang kann daher nicht nur mehrsprachig studiert werden, sondern bietet auch die Möglichkeit einer internationalen Ausrichtung: Etwa zwei Studierende pro Jahr können (bei entsprechender Eignung) am Eurocampus teilnehmen, einem auf interkulturelle Kommunikation ausgerichteten Angebot (im Wintersemester), das mit einem Zertifikat (zusätzlich zum MA-Zertifikat) abgeschlossen wird. Dieser Masterabschluss qualifiziert die Absolventen für Berufsfelder, in denen sprachsystematische und sprachhandlungsorientierte sowie textuelle Kompetenzen gefragt sind, wie z.B: Pressearbeit, Medienberatung, PR, Sprach- und Kulturarbeit, Textoptimierung, Europäische Integration sowie Arbeit in internationalen Entwicklungshilfeorganisationen und europäischen Institutionen zu Fragen der Mehrsprachigkeit und des Sprachkontakts. Zugangsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem philologischen Bachelor-Studiengang mit sprachwissenschaftlicher Komponente an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bayreuth oder ein gleichwertiger Abschluss sowie Sprachkenntnisse Deutsch: DSH-2
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst