GENDER, GESELLSCHAFT, SOZIALPOLITIK, M.A.
Hochschule: Universität Freiburg (Schweiz)
Webseite besuchen: https://www.unifr.ch
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Geschlechtsidentität ist ein in den letzten Jahren umstritten diskutiertes Thema geworden. Das Ziel der Geschlechterstudien besteht darin, Geschlechtsidentität und -darstellung sowie Sexualität und Feminismus in ihrem historischen und zeitgenössischen Sinne zu verstehen, und zwar mittels eingehender Untersuchungen und Studienfächern wie Frauenforschung, Geschlecht, Gerechtigkeit und Wandel, Sexualitätenforschung, Sozialgeschichte, Gemeinschaftsaktivismus, Transgender und Transgender-Theorien, Rassen und Rassismus, Geschlechterfragen, Geschlechteranthropologie, Maskulinität, Queer-Theorie, Soziale Konstruktionen sowie anhand von Genealogien und Theorien. Im Rahmen der Geschlechterstudien sollen durch Praxisarbeit und Praktika Kenntnisse über aktuelle Sozialprobleme vermittelt und entsprechende Lösungen erarbeitet werden sowie Freiwilligkeitsarbeit und Aktivismus gefördert werden, um sich für Benachteiligte einzusetzen. Studierende der Geschlechterstudien entwickeln ausgeprägte Forschungs-, Kommunikations- und Analysefertigkeiten, einen Gerechtigkeitssinn und verfügen über die Motivation, Probleme wie sexuelle Gewalt, das Körperbild-Problem, Gehaltsunterschiede, Diskriminierung und Unterdrückung lösen zu wollen. Zu den vielfältigen Berufsmöglichkeiten für Absolventen gehören Tätigkeiten in den Bereichen Beratung, Bildung, Kinderfürsprache, Arbeit für soziale Gerechtigkeit, Gewaltprävention, Marktforschung, Lehre, Öffentliche Gesundheit, Jugendarbeit, Krisenhilfe und vielen anderen Bereichen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst