Universität für angewandte Kunst Wien - Seite
1867
Staatlich

Universität für angewandte Kunst Wien
Land: Österreich
Staatlich
21 Programme
1,689 Studenten
Die 1867 gegründete Universität für angewandte Kunst Wien ist eine staatliche künstlerische Hochschule mit Sitz in Wien. Sie zählt fast 1.700 Personen zu ihren Studierenden. Studieninteressierte können aus einem Angebot an Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengängen sowie postgradualen Programmen wählen. So umfasst das Studienangebot die Studiengänge „Architektur“ (M.Arch./Mag.arch.), „Bildende Kunst“ (Mag.art.), „Bühnengestaltung“ (Mag.art.), „Cross-Disciplinary Studies“ (B.CDS), „Design“ (Mag.art.), „Industrial Design“ (Mag.des.ind.), „Konservierung und Restaurierung“ (Mag.art.), „Lehramtsstudium“ (B.A./M.A.), „Medienkunst“ (Mag.art.), „Social Design – Arts as Urban Innovation“ (M.A.), „Sprachkunst“ (B.A.) und „TransArts – Transdisziplinäre Kunst“ (B.A./M.A.). Ein Doktoratsstudium ist in den Bereichen Naturwissenschaften, Philosophie, Technische Wissenschaften und Künstlerische Forschung möglich. Ergänzt wird das Lehrangebot durch die postgradualen Lehrgänge „Art & Economy“ und „ecm – education/curating/managing“.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.