Bildtechnik und Kamera, M.A. 16471 de
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW)
Bildtechnik und Kamera, M.A.
Hochschule: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW)
Webseite besuchen: https://www.mdw.ac.at
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
384 € / Semester
Beschreibung
Die Filmindustrie ist in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen, und angesichts aktueller Trends in der Digitalisierung und der technologischen Entwicklung wird das voraussichtlich auch so bleiben. Das Studium der Filmwissenschaft behandelt die Geschichte und den kulturellen Einfluss von Filmen sowie Filmkritik. Im Vordergrund des Studiums stehen verschiedene Ansätze und Analyseweisen von Filmen. Die Studierenden erhalten eine Ausbildung in Fächern wie Kritisches Schreiben, Klassisches Hollywood-Kino, Europäisches Kino, Stoffentwicklung, Kuratierung von Film und Video, Zeitgenössische Theorien, Historische Kontexte des Films, Filmphilosophie, Filmadaptation, sowie in verschiedenen Filmgenres und führen umfassende Forschungsarbeiten in diesem Bereich durch. Das Studium der Filmwissenschaft vermittelt Studierenden ein gründliches Verständnis der Filmindustrie und stattet sie mit Problemlösefähigkeiten, der Fähigkeit des kritischen Denkens, analytischen Fähigkeiten, Forschungsfähigkieten, Innovations- und Schreibkompetenzen sowie der Fähigkeit zur Einzel- und Gruppenprojektarbeit aus. Durch Praxisunterricht sammeln die Studierenden Erfahrungen in der Arbeit vor und hinter der Kamera sowie im Schneideraum. Absolventen finden eine Beschäftigung in verschiedenen Positionen – unter anderem als Publizist, Werbedirektor, Marketingleiter, Rundfunksprecher, Regisseur, Cutter, Distributor, Drehbuchautor, Lehrer, Filmjournalist, Theatertechniker, Filmproduzent oder Redaktionsassistent.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst