× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Rechtswissenschaft, Staatsexamen 27655 de

Universität Hamburg

Website besuchen

Rechtswissenschaft, Staatsexamen

Hochschule: Universität Hamburg

Webseite besuchen: https://www.uni-hamburg.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

9 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

332 € / Jahr

Beschreibung


Der Staatsexamensstudiengang „Rechtswissenschaft" an der Universität Hamburg führt die Studierenden durch viele Theorien und Analysen in verschiedene und komplexe Bereiche des Rechts ein. Während des neunsemestrigen Studiums werden grundlegende und vertiefende Kenntnisse in den drei wichtigsten Rechtsgebieten, nämlich dem Öffentlichen Recht, dem Strafrecht und dem Zivilrecht, vermittelt. Insgesamt gibt es dreizehn Schwerpunkte, die der Studiengang abdeckt, darunter Handels- und Gesellschaftsrecht, Sozialrecht, europäisches und internationales Recht, maritimes Wirtschaftsrecht und viele andere. Der Studiengang soll die Studierenden in Verhandlungsführung, Gesprächsführung und Mediation qualifizieren und ihnen gleichzeitig rechtsbezogene Fremdsprachenkenntnisse vermitteln. Um die Teilnehmer mit dem zu erwartenden späteren Berufsleben vertraut zu machen, ist das Studium der Rechtswissenschaften auch mit einem Praktikum verbunden. Für den offiziellen Abschluss des juristischen Staatsexamensstudiengangs müssen die Teilnehmer die „Erste Juristische Prüfung", formal als 1. Staatsexamen bezeichnet, ablegen, die aus der „universitären Schwerpunktbereichsprüfung" sowie der "staatlichen Pflichtfachprüfung" besteht. Die Absolventen können in verschiedenen Bereichen mit juristischem Bezug arbeiten, unter anderem in Wirtschaft, Politik und Medien. Um als Staatsanwalt oder Rechtsanwalt arbeiten zu können, müssen die Studenten außerdem ein zweijähriges Praktikum im öffentlichen Dienst absolvieren.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst