Sprachen und Kulturen Indiens und Tibets, B.A.
Hochschule: Universität Hamburg
Webseite besuchen: https://www.uni-hamburg.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
8 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
332 € / Jahr
Beschreibung
Der an der Universität Hamburg angebotene Studiengang „Bachelor of Arts in Sprachen und Kulturen Indiens und Tibets" vermittelt den Studierenden Kenntnisse über die Sprachen, Kultur, Philosophie und Literatur des indischen Subkontinents und Tibets. Das Studium erstreckt sich über vier Jahre, wobei die Schwerpunkte auf Sprache in Wort und Schrift, kulturellen Themen und Methodenkompetenz liegen. Internationalisierung und internationaler Dialog sind Kernthemen in allen Unterrichtsfächern. Hauptziel des Studiums ist der Erwerb von Sprachkenntnissen (Schwerpunkt Sanskrit, Hindi oder Tibetisch) und von Kenntnissen über kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen sowohl in Indien als auch in Tibet. Der Studiengang gliedert sich in zwei Hauptbereiche, nämlich „Sprache und Kultur Indiens" und „Sprache und Kultur Tibets". Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studenten vertiefte Sprachkenntnisse in zwei ausgewählten Sprachen erwerben, wobei sie zwischen Hindi, Sanskrit oder Tibetisch wählen können. Die nicht gewählte Sprache wird als Zweitsprache studiert, die Grundkenntnisse vermittelt. Der Bachelor-Studiengang qualifiziert die Absolventen für den internationalen Master-Studiengang South Asian Studies, Tibetan Studies oder Buddhist Studies (in englischer Sprache). Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiums sind die Teilnehmer auf eine Tätigkeit im Bereich universitärer und außeruniversitärer Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Museen und Bibliotheken sowie im Journalismus oder Verlagswesen vorbereitet.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst