Wirtschaftsmathematik, M.Sc.
Hochschule: Universität Hamburg
Webseite besuchen: https://www.uni-hamburg.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
332 € / Jahr
Beschreibung
Der Studiengang „Master of Science in Wirtschaftsmathematik" ist als Joint-Degree-Studiengang von der Universität Hamburg und der Technischen Universität Hamburg konzipiert, um das Land und die Region mit High-Level-Manpower in der rechnerischen Planung, Management und Forschung in einem breiten Spektrum von Industrie- und Engineering-Bereiche zu versorgen. Der Studiengang zielt darauf ab, multidisziplinäre Studenten auszubilden, die über aktuelles Wissen in ihren Bereichen verfügen, aber auch die Verbindung zwischen Mathematik, Industrie und Wirtschaft verstehen. Der Master-Studiengang zielt darauf ab, Studenten zu professionellen Industriemathematikern auszubilden, die in der Lage sind, mathematische Modelle anzuwenden und zu entwickeln und die rechnerischen Fähigkeiten besitzen, um industrielle und technische Probleme zu lösen. Industriemathematiker wenden Formeln, statistische Modelle und andere mathematische Werkzeuge an, um die Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen. Absolventen finden, dass ihre Fähigkeiten im quantitativen Denken in vielen Berufen gefragt sind und für viele verschiedene Positionen benötigt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Master-Studiengangs sind die Studenten darauf vorbereitet, Jobs in den Bereichen Informationstechnologie, Datenverarbeitung sowie Automobilproduktion anzunehmen. Der Aufbau einer Karriere in der Biotechnologie oder auch in der industriellen Forschung gehören ebenfalls zu den Optionen für die Absolventen des Studiengangs.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst