Universität Ulm - Seite
1967
Staatlich
Universität Ulm
Land: Deutschland
Staatlich
59 Programme
9,891 Studenten
Die 1967 gegründete Universität Ulm ist eine staatliche universitäre Hochschule des Landes Baden-Württemberg mit Sitz in Ulm. Die Universität ist in vier Fakultäten gegliedert: die Fakultät für Naturwissenschaften, die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, die Medizinische Fakultät sowie die Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie. An der Universität Ulm studieren rund 10.000 Studierende in mehr als 60 Studiengängen. Das Studienangebot umfasst neben Vollzeitstudiengängen auf Bachelor- und Master-Ebene auch eine Reihe an berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengängen. Hierzu zählen die Studiengänge „Sensorsystemtechnik“ (M.Sc.), „Innovations- und Wissenschaftsmanagement“ (M.Sc.), „Aktuarwissenschaften“ (M.Sc.), „Business Analytics“ (M.Sc.) und „Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften“ (M.Sc.). Ergänzt wird das Lehrangebot durch Zertifikatskurse. Englischsprachige Studiengänge sind „Cognitive Sciences“ (M.Sc.), „Communication Technology“ (M.Sc.), „Finance“ (M.Sc.), „Advanced Oncology“ (M.Sc.), „Molecular and Transnational Neurosciences“ (M.Sc.), „Molekulare Medizin“ (B.Sc.), „Advanced Materials“ (M.Sc.), „Biophysics“ (M.Sc.), Chemical Engineering“ (M.Sc.), „Energy Science and Technology“ (M.Sc.) sowie „Physik“ (B.Sc.). Je nach Studiengang können die akademischen Grade B.Sc. und M.Sc. erlangt werden.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.