Informations-und Kommunikationstechnologien, M.Sc. 14475 de
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Informations-und Kommunikationstechnologien, M.Sc.
Hochschule: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Webseite besuchen: https://www.zhaw.ch
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Die digitale Technologie hat die Gesellschaft auf sehr positive Weise beeinflusst. Sie hat die Arbeit und das Alltagleben vereinfacht sowie die Kommunikation und die Informationsverbreitung effizienter gestaltet. Die Sozialinformatik beschäftigt sich mit der Informations- und Kommunikationstechnologie, insofern sie zur Hilfe und Unterstützung von Mitgliedern von Gemeinschaften und deren sozialer, kultureller und ökonomischer Entwicklung Verwendung findet. Die Sozialinformatik vereint Themen aus den Sozialwissenschaften und der Informatik und umfasst Lehrfächer wie Soziologische Theorie, Ökonomie, Soziale Schichtung und soziale Ungleichheit, Mathematik und Datenanalyse, Sozialinformatik, Angewandte Informatik, Strategisches und operationales IT-Management in sozialen Organisationen oder Systemarchitekturen und Systemnetzwerke. Das Studium der Sozialinformatik eröffnet Studierenden zahlreiche Möglichkeiten für Praxisprojekte und Gruppenarbeit, damit sie lernen, in Teams zu arbeiten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und übertragbare berufsbezogene Fähigkeiten wie ein kritisches Denkvermögen, die Fähigkeit zur strategischen Planung, zur methodischen Analyse und Lösung von Problemen, zur Planung und Ausführung von Operationen sowie zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten auszubilden. Absolventen eines Sozialinformatik-Studiums können mit ausgezeichneten Berufsmöglichkeiten rechnen. So können sie beispielsweise in der Behindertenhilfe, Gesundheitsförderung, Altenpflege, Beratung, im Bereich Web-Analytics und Web-Planung oder in der Marketingforschung tätig werden.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst