Verkehrssysteme, B.Sc.
Hochschule: Zürcher Fachhochschule (ZFH)
Webseite besuchen: https://www.zfh.ch
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
6-8 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium; Praxisintegrierende Studiengänge
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Das Reisemanagement-Studium bietet Studierenden die Gelegenheit, ihr Hobby mit einem Studium zu verbinden sowie ein Verständnis für die Reisebranche zu erlangen, welche zu den aussichtsreichsten und am schnellsten wachsenden Branchen gehört. Studierende befassen sich unter anderem mit Lehrfächern wie Reisegeographie, Tourismusmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Leadership und Management, Prinzipien des Tourismus, Informationssystemstechnologie, Personalmanagement, Marketing in der Reisebranche, Mitarbeiterführung in der Gastronomie, Tourismustechnologie oder Tourismuskultur und Gesellschaft. Insofern die Prozesse der Globalisierung Auswirkungen auf die Reisebranche haben, müssen Studierende des Reisemanagements in der Lage sein, sich an Veränderungen anzupassen und in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen zu arbeiten. Sie erlangen Kenntnisse über die branchenspezifischen Veränderungen, Kundenbedürfnisse, Innovationen und Nachhaltigkeit im Tourismus, Produkt- und Service-Entwicklung im Tourismus sowie über Marktanforderungen. Das Reisemanagement-Studium erweitert die unternehmerischen, analytischen, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten der Studierenden und bereitet sie auf eine berufliche Laufbahn in der Tourismusbranche vor. Absolventen können in vielfältigen Berufen arbeiten, so zum Beispiel als Flugbegleiter, Tourkoordinatoren, PR-Agenten, Reiseführer, Reiseberater Reisevermittler, Sicherheitsmanager oder Personalleiter.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst