ENTDECKE ALLGÄU
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN ALLGÄU
ALLGÄU AUF EINEN BLICK
Isny ist eine kleine, historische deutsche Stadt im südöstlichen Teil des Landes Baden-Württemberg. Die Gesamtfläche beträgt 86 km2, und es leben und arbeiten oder studieren hier über 14.000 Menschen. Aktuell sind rund 30 Prozent von ihnen Ausländer, die überwiegend aus Italien, Österreich und Kroatien stammen. Obwohl Deutsch in der Stadt die Amtssprache ist, kann die Mehrheit der in Isny lebenden jungen Menschen auch Englisch sprechen, zumindest grundlegend. Das Klima in der Stadt Isny ist warm und gemäßigt, mit erheblichen Niederschlägen das ganze Jahr über. Die wärmsten Monate in Isny sind der Juli und der August, wenn die Temperaturen 22 bis 23 °C erreichen. Von Dezember bis Februar liegen die Temperaturen zwischen -5 und 2 °C und es kommt zu Schneefällen. Die Stadt Isny ist relativ klein, aber sie verfügt über ein ausgezeichnetes und sehr zuverlässiges öffentliches Verkehrsnetz, das aus Buslinien und einer Bahnlinie besteht. Die Busse verbinden sowohl die einzelnen Stadtteile als auch die Vororte mit dem Stadtzentrum. Regelmäßig verbinden zudem Züge die Stadt mit dem Rest Deutschlands. Darüber hinaus liegt Isny relativ nah an der Grenze zur Schweiz und es gibt Züge, die Isny direkt mit einigen Städten in der Schweiz verbinden. So können beispielsweise in Isny lebende Studierende das faszinierende Zürich innerhalb von nur zwei Stunden mit dem Zug erreichen. Semesterticketinhaber können in Deutschland bei ihren Fahrten in der Region, in der sich ihre Hochschule befindet, völlig kostenlos reisen.
Studienjahr
Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
0
Einwohnerzahl
127748
Lebenshaltungskosten
750 – 850 EUR
STUDIUM IN ALLGÄU
Trotz ihrer geringen Größe bietet die Stadt Isny ein sehr gutes Hochschulniveau. Die lokale Naturwissenschaftlich-Technische Akademie (NTA) Isny ist eine private Hochschule, die 1945 gegründet wurde. Aktuell sind an der Hochschule rund 300 Studierende eingeschrieben. Die Akademie bietet den Studierenden verschiedene Studiengänge in den Bereichen Physikalische Elektronik, Lebensmittelchemie, Informatik und weiteren an. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch und es werden keine Kurse auf Englisch angeboten. Internationale Studierende, die sich an der Hochschule bewerben, müssen ihre Deutschkenntnisse nachweisen. Nach der Wahl des richtigen Studiengangs und einer Hochschule ist es natürlich auch wichtig, dass Studieninteressierte eine geeignete Unterkunft finden. In der Stadt Isny können die Studierenden zwischen dem Wohnen in Studentenwohnheimen und dem Wohnen in einer Privatunterkunft wählen. Studieninteressierte wünschen sich in der Regel eine schöne Wohnung zu einem erschwinglichen Preis. In Deutschland gelten Studentenwohnheime als die günstigste Form der Studentenunterkunft. In der Stadt Isny gibt es vier Studentenwohnheime, in denen die Studierenden eine Monatsmiete zwischen 170 und 200 Euro inklusive aller Nebenkosten zahlen müssen. Was Studierende beachten sollten, ist, dass die Plätze streng begrenzt sind und alle, die ein Zimmer in den Wohnheimen haben wollen, sollten sich so früh wie möglich bewerben. Darüber hinaus können die Studierenden auch nach einem Zimmer in einer Wohngemeinschaft suchen oder eine Wohnung für sich allein mieten. Für ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in der Nähe des Stadtzentrums zahlen Studierende in der Regel zwischen 220 und 310 Euro pro Monat, während für Ein-Zimmer-Wohnungen ein Preis von 400 bis 450 Euro inklusive aller Nebenkosten zu zahlen ist.
ALLGÄU LIFESTYLE
Die Stadt Isny bietet allen Studierenden eine hervorragende Hochschulbildung. Das ist aber noch nicht alles. Isny ist eine wirklich charmante und historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Das Schloss Isny ist ein sehr bekannter Ort in der Stadt, der viele Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Das Schloss ist ein wirklich einzigartiger Ort, den man aufgrund der dort ausgestellten Kunst unbedingt besuchen sollte. In den Räumen des Schlosses befindet sich die Schloss-Isny-Gallerie mit Werken des berühmten Künstlers Friedrich Hechelmann, in der den Besuchern Bilder und Skulpturen des großen Künstlers gezeigt werden. Ein weiterer interessanter Ort in Isny ist das Wassertor-Museum, das in der Vergangenheit ein Gefängnis war. In der heutigen Zeit können sich die Besucher einen tiefen Einblick in das Dasein und das Leben der Gefangenen verschaffen. Kleine Städte wie Isny sind ideal für Studierende, weil hier alles etwas billiger ist als in größeren Städten, einschließlich der Miete, des Essens und sogar der Preise in den Cafés und Restaurants. Die Studierenden haben verschiedene Möglichkeiten, auswärts essen zu gehen und eines der vielen leckeren Restaurants der Stadt zu besuchen. In Isny gibt es auch Lokale, die sowohl regionale Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Ein sehr beliebter Ort, an dem die Menschen in Isny gerne essen gehen, ist ein kleines italienisches Restaurant im Stadtzentrum namens La Vigna. Dort werden die besten Nudeln zubereitet und das Lokal ist am Freitag- und Samstagabend immer sehr voll, weshalb eine Reservierung erforderlich sein könnte. Für exotischere Geschmäcker bietet das thailändische Restaurant Yangmak asiatische Gerichte sowie einige vegetarische Gerichte.
ARBEITSCHANCEN IN ISNY IM ALLGÄU
An der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie finden Studierende hervorragende Bedingungen, um sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten. Die Akademie verfügt über ein Career-Center, in dem Studierende und Absolventen bei der Wahl ihres Karriereweges umfassend beraten werden. Darüber hinaus findet hier jeder Absolvent während des gesamten Bewerbungsprozesses umfassende Unterstützung, beispielsweise im Hinblick auf die Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs und Tipps für erfolgreiche Bewerbungsgespräche in Unternehmen. Das Career-Center organisiert zudem Jobbörsen im Hochschulgebäude, die die Studierenden besuchen können. Dort haben zukünftige Absolventen die Möglichkeit, persönlich mit lokalen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. Darüber hinaus können Stellenangebote und Praktikumsplätze im Bereich "Karriere" auf universitaet.com eingesehen werden.