× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE ANSBACH

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN ANSBACH

ANSBACH AUF EINEN BLICK

Ansbach ist eine deutsche Stadt im Bundesland Bayern. Auf einer Gesamtfläche von 100 km2 leben, arbeiten und studieren ungefähr 42.000 Menschen dort. Die Amtssprache in Ansbach ist Deutsch. Das Klima in Ansbach ist ozeanisch geprägt, mit kalten Wintern und warmen Sommern. Juli und August sind die heißesten Monate in der Stadt bei Temperaturen bis zu 22 und 23 °C. Von Dezember bis Februar betragen die Temperaturen zwischen 1 und -3 °C. Sämtliche deutsche Städte bieten einen erstklassigen, zuverlässigen und praktischen Personennahverkehr, und die Stadt Ansbach ist keine Ausnahme. Zur Verfügung stehen mehrere Buslinien sowie eine Bahnlinie. Busse verbinden die Stadtteile mit dem Stadtzentrum, während die Bahn Ansbach mit dem Rest des Landes vernetzt. Nürnberg ist weniger als 40 Kilometer von Ansberg entfernt und leicht mit dem Zug zu erreichen. Stuttgart befindet sich weniger als zwei Stunden mit dem Zug von Ansbach und München entfernt. Beide Städte können Zielorte für großartige Wochenendtrips für Studierende in Ansbach sein.

Studienjahr

Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – Februar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

41652

Lebenshaltungskosten

850 – 1,000 EUR

STUDIUM IN ANSBACH

Mit ihrer Lage im Herzen Europas hat die Stadt Ansbach einiges anzubieten, einschließlich einer erstklassigen Hochschulbildung. Die 1996 gegründete Hochschule Ansbach ist eine moderne Hochschule mit derzeit rund 2.000 Studierenden aus aller Welt. Die Hochschule vermittet Studierenden vor allem eine praktische Ausbildung und nicht nur theoretische Kenntnisse. Das Ziel besteht darin, Personen heranzuziehen, die bereit sind, nach dem Studium ins Berufsleben einzusteigen. Die Hochschule bietet eine große Bandbreite von Studiengängen, darunter Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Multimedia und Kommunikation. Die primäre Unterrichtssprache ist zwar Deutsch, aber es werden auch zahlreiche Studiengänge in Englisch angeboten. Die Wahl einer passenden Hochschule und eines geeigneten Studiengangs sind für jeden angehenden Studierenden wichtig. Doch bevor sie ihr großes Abenteuer beginnen können, müssen sie sich als nächstes um die Unterbringung kümmern. In Ansbach können Studierende entweder in einem Studentenwohnheim wohnen oder sich selbst eine Bleibe suchen. Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg betreibt ein Studentenwohnheim in Ansbach. Das Studentenwohnheim ist wohl die günstigste und praktischste Form der Studentenunterkunft. In der Regel liegen die Mietpreise für ein Zimmer zwischen 200 und 280 Euro pro Monat. Wer gerne dort wohnen möchte, sollte sich direkt über das Studentenwerk bewerben. Allerdings sind die Plätze begrenzt, weshalb man sich so früh wie möglich bewerben sollte. In einem Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in Nähe des Stadtzentrums zu wohnen, kostet zwischen 320 und 400 Euro im Monat einschließlich Nebenkosten. Studiowohnungen und Ein-Zimmer-Appartements sind sogar noch teurer.

ANSBACH LIFESTYLE

Ansbach ist eine recht kleine Stadt, aber sie ist sehr schön und hat alles, was Studierende benötigen, so auch eine lebendige Stimmung und ein aufregendes Nachtleben. Das Backstage Bar-Restaurant eignet sich optimal für all jene, die leckeres Essen mit guten Cocktails verbinden möchten. Alles aus dem Menü ist köstlich und auf interessante Weise verziert. Zudem gibt es täglich eine Cocktail-Happy-Hour – ein perfekter Vorwand, um die Bar zu besuchen. Ebenfalls bekannt unter lokalen Studierenden ist die Urban Lounge and Bar. Die Musik ist gut, die Cocktails sogar noch besser und die Preise fair. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme, und in der Stadt ist definitiv für jeden etwas dabei.

ARBEITSCHANCEN IN ANSBACH

In Ansbach erhalten Studierende Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie auf die Berufswelt vorbereiten, welche auf sie nach dem Studium wartet. Die Wirtschaft der Stadt Ansbach konzentriert sich hauptsächlich auf die Baumwoll- und Tabakproduktion sowie auf Maschinen und Handel. Allerdings suchen die meisten Studienabsolventen nach Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb der Stadt. Junge Menschen ziehen lieber in größere Städte, da sie dort höhere Chancen haben, einen guten Job in ihrem Wunschbereich zu finden und von Fachkräften zu lernen. In München oder Stuttgart beispielsweise gibt es zahlreiche inländische und internationale Unternehmen, in denen Studierende damit beginnen können, sich von Anfang an eine Karriere aufzubauen und schneller zu wachsen. Zudem sind die Gehälter höher.