× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE BAD HERSFELD

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN BAD HERSFELD

BAD HERSFELD AUF EINEN BLICK

Bad Hersfeld ist eine schöne Stadt im nordöstlichen Teil des Bundeslandes Hessen. Idyllisch gelegen im Hersfelder Tal, ist dieses versteckte Juwel bekannt für seine heilenden Mineralquellen, von denen die Stadt auch ihren Namen hat. Mit einer Geschichte, die auf das achte Jahrhundert zurückreicht, kennt man Bad Hersfeld seit jeher als idealen Ort zum Leben und Entspannen. Das Charisma der Stadt kommt überwiegend von ihren historischen Gebäuden und alten Klosterruinen, die als Europas größte Ruinen der romanischen Kirche gelten. Ob ein Besuch der von malerischen Steinhäusern umrahmten Altstadt, der Lebensmittelmärkte, Restaurants und Bars, ein Spaziergang entlang des Kurparks, in dem man die wunderschönen grünen Landschaften bewundern kann, oder ein Tag im Kurhaus: es gibt immer etwas, womit Bad Hersfeld seine Bürger und Besucher fasziniert. Aufgrund seiner Lage im Hersfelder Tal erfreut sich Bad Hersfeld das ganze Jahr über eines warmen gemäßigten Klimas mit milden Temperaturen. Die Sommer hier sind warm und sonnig bei Temperaturen zwischen 20°C und 23°C. Im Winter können die Temperaturen bei kaltem und trockenen Wetter unter 0°C fallen. Bad Hersfeld verfügt über ein gutes Verkehrsnetz mit Stadtbussen, die durch sämtliche Stadtbezirke fahren. Auch das An- und Abreisen von Bad Hersfeld in andere Teile des Landes stellt kein Problem dar und kann mit dem Auto, Zug oder Bus erfolgen. Zu den größeren Städten, die sich in unmittelbarer Nähe zu Bad Hersfeld befinden, gehören Kassel, Fulda und Marburg.

Studienjahr

Sommersemester: April – Juli / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

29944

Lebenshaltungskosten

750 EUR – 800 EUR

STUDIUM IN BAD HERSFELD

Bad Hersfeld ist Heimat der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die staatlich anerkannte private Hochschule wurde 1996 als eine Bildungseinrichtung für die gewerblichen Berufsgenossenschaften und die öffentlichen Unfallversicherungsträger gegründet, wobei besonderes Augernmerk auf drei Gebieten liegt: Rehabilitation, öffentlicher Verwaltung und Sozialversicherung. Die Hochschule bietet duale Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Zertifikatskurse, die in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg durchgeführt werden. Rund 260 Studierende sind derzeit eingeschrieben, alle mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Nationalitäten, was zu der vielfältigen Szene junger Studierender beiträgt, die sich Bad Hersfeld als Studienort ausgesucht haben. Der Hochschulcampus Bad Hersfeld bietet nicht nur zum Studieren, sondern auch zum Leben optimale Bedingungen. Der Wohncampus, der sich in ruhiger Lage am Stadtrand befindet, stellt 126 Einzelzimmer für Studierende der Hochschule zur Verfügung. Jedes Zimmer ist mit einem Badezimmer, Schreibtisch, Fernseher und kostenlosem Wi-Fi-Zugang ausgestattet. Darüber hinaus bietet der Campus zwölf modern ausgestattete Räume, in denen Studierende sich treffen können, um sich über verschiedene Themen in Verbindung mit der Hochschule und dem Studentenleben auszutauschen. Zur Auswahl steht eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten, an denen sich die Studierenden jederzeit erfreuen können. Ganz gleich, ob sie sich in einem der Gemeinschaftsräume treffen, in das hauseigene Fitness-Studio gehen oder eine Partie Tischtennis spielen möchten: der Wohncampus hat alles zu bieten!

BAD HERSFELD LIFESTYLE

Trotz seiner Größe hat Bad Hersfeld eine äußerst vielfältige und lebendige Atmosphäre, die sich für junge Erwachsene optimal eignet. Die Stadt ist bekannt für ihre jährlichen Festspiele, die von Mitte Juni bis Anfang August in der Stiftsruine stattfinden, welche im achten Jahrhundert erbaut wurde. Bei dem Fest finden Musik- und Theateraufführungen statt, wobei über 1.500 Zuschauer willkommen geheißen werden. Neben den Bad Hersfelder Festspielen finden im ganzen Jahr weitere Veranstaltungen wie lokale Feste, Musikkonzerte, Aufführungen und Märkte statt, die Fremden die großartige Gelegenheit bieten, in die deutsche Kultur einzutauchen und mehr über die lokalen Traditionen und die Lebensweise zu erfahren. Abgesehen von der Kulturszene haben die Studierenden die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit an zahlreichen weiteren Innen- und Freiluftaktivitäten zu erfreuen. Nach einem langen Studientag kann man sich in einer der Bars und Kneipen abkühlen oder einen Happen in den vielen Restaurants in der Altstadt zu sich nehmen, die traditionelle Gerichte servieren. Die Stadt bietet zahlreiche Optionen für jeden Geschmack und jedes Budget. An warmen Sonnentagen treffen sich die Studierenden häufig im Kurpark, wo sie mit Freunden das Wetter genießen, picknicken oder draußen in der Sonne Spiele spielen. Wer ein entspanntes Wochenende erleben möchte, kann die Kurbad-Therme besuchen – eine Wellness-Oase, die sich im Herzen der Stadt befindet.

ARBEITSCHANCEN IN BAD HERSFELD

Internationale Studierende, die nach Deutschland zum Studieren kommen, finden während und nach dem Studium verschiedene Arbeitschancen vor. Allerdings kann es sein, dass manche davon je nach Nationalität der Studierenden gewissen Vorschriften und Bestimmungen unterliegen. Grundsätzlich gilt, dass Studierende aus der Europäischen Union nicht länger als 20 Stunden pro Woche neben dem Studium arbeiten dürfen. Studierende außerhalb der Europäischen Union können ebenfalls im Land arbeiten, und zwar für 120 volle Tage bzw. für 240 halbe Tage pro Jahr. Bad Hersfeld bietet Studierenden mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten in Bars, Restaurants, Geschäften oder auch an der Hochschule selbst.