× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE BADEN

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN BADEN

BADEN AUF EINEN BLICK

Nur etwa 26 Kilometer von Wien entfernt liegt die schöne Stadt Baden bei Wien, die mit ihren reizvollen Attraktionen und einem breiten kulturellen Angebot Besucher aus aller Welt einlädt. Neben seiner touristischen Bedeutung ist Baden auch eine Stadt mit einem großartigen Lebens- und Arbeitsumfeld, das ständig bestrebt ist, einen hohen Standard zu erhalten und seinen Einwohnern die optimalen Bedingungen zu bieten. Einst eine kaiserliche Sommerresidenz, ist die Stadt heute aufgrund der wohltuenden schwefelhaltigen Mineralquellen bekannt für ihre Bedeutung als Kurort. Ein weiterer beliebter Ort und eine grüne Oase der Stadt ist das Rosarium im Dublhoffpark, Österreichs größtem Rosengarten mit mehr als 30.000 Rosen. Neben diesen tollen Eigenschaften ist Baden zudem Sitz der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, die rund 600 Studierenden eine hervorragende Ausbildung bietet. Das Klima in Baden bei Wien ist ähnlich wie in den Nachbarstädten, nämlich ein Übergangsklima mit ozeanischen und kontinentalen Einflüssen. Baden ist relativ geringen Niederschlagsmengen ausgesetzt und hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von circa 10 °C. Die Sommer sind warm und sonnig und bieten das ideale Klima für den Weinbau, für den die Stadt bekannt ist. Der öffentliche Nahverkehr ist mit vier Stadtbuslinien in ganz Baden gut ausgebaut. Ein weiteres städtisches Verkehrsmittel, das von vielen der hier lebenden Menschen genutzt wird, ist das Fahrrad. Die Stadt arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegenetzes und will das Radfahren fördern, um den Verkehr zu erleichtern und zum Klimaschutz beizutragen. Die Anreise nach und von Baden bei Wien ist aufgrund der guten Straßen- und Schienenanbindung der Stadt an Metropolen wie Wien und Graz recht einfach.

Studienjahr

Sommersemester: Februar – Juni / Wintersemester: Oktober – Februar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

0

Einwohnerzahl

25906

Lebenshaltungskosten

850 – 950 EUR

STUDIUM IN BADEN

In Baden bei Wien befindet sich die 2007 gegründete Pädagogische Hochschule Niederösterreich (PH NÖ), die für die Lehrerausbildung für die Grund- und Sekundarstufe der Schulen des Landes Niederösterreich zuständig ist. Die Hochschule umfasst drei Standorte, von denen der Hauptstandort in Baden und die beiden anderen in Hollabrunn und Melk liegen. Hier können die Studierenden zwischen acht Bachelor of Education-Studiengängen und fünf Master of Education-Studiengängen wählen. Neben diesen Studiengängen bietet die Hochschule auch eine Vielzahl von Weiterbildungskursen in verschiedenen sozialen und pädagogischen Bereichen an. Die Hochschule heißt internationale Studierende willkommen. Sie verfügt über ein International Office auf dem Campus, das bei Fragen zur Anmeldung, Erasmus-Projekten, einer Unterkunft sowie anderen Aspekten unterstützt. Leider gibt es an der Hochschule keine Studentenwohnheime auf dem Campus, daher müssen sich künftige Studierende vor ihrer Ankunft oder gleich zu Beginn ihres Aufenthalts in Baden um eine Unterkunft bemühen. Zimmer und Wohngemeinschaften werden auf dem privaten Wohnungsmarkt der Stadt angeboten und sind online oder über Immobilienmakler zu finden. Die durchschnittliche Monatsmiete kann je nach Art der Unterkunft und ihrer Lage variieren, liegt aber in der Regel zwischen 350 und 600 Euro.

BADEN LIFESTYLE

Baden ist ein optimaler Lebens-, Studien- und Arbeitsort, da es ein ideales Umfeld für die persönliche Entwicklung und eine ruhige Atmosphäre mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet. Auch die Hochschule verfügt über Freizeit- und Sporteinrichtungen, wie zum Beispiel ein Fitnessstudio, ein Hallenbad und eine Leichtathletikanlage, auf der sich die Studierenden bewegen und fit halten können. Darüber hinaus kann man in der Stadt und der Umgebung auch eine Vielzahl von Sportarten wie Reiten, Tennis oder im Winter sogar Skifahren und Snowboarden ausüben. Darüber hinaus können junge Menschen das umfangreiche badische Kulturprogramm mit Konzerten, Operettenfestivals, alternativen Kunstausstellungen und vielen weiteren Veranstaltungen genießen. Studierende, die ihre künstlerischen Neigungen ausleben möchten, haben die Chance, sich einigen der Gruppen und Clubs auf dem Campus wie dem Theater- oder dem Chorverein anzuschließen, Schauspielkurse zu besuchen oder das Spielen eines Musikinstrumentes zu erlernen. Wie bereits erwähnt, ist Baden ein Ort, der für seine Mineralquellen und Kuranwendungen bekannt ist. Hier können sich Neuankömmlinge durch Schwefelbäder, Massagen oder Unterwassertherapien entspannen und verwöhnen sowie ihre Gesundheit wiederherstellen und erhalten. Ein weiterer beliebter Ort, den viele Menschen in der Stadt gerne aufsuchen, ist die Römertherme, ein römisches Kurzentrum mit Mineralbecken und einem großen Wellnessbereich. Reiselustige können zudem von der günstigen Lage der Stadt profitieren und in weniger als einer Stunde in größere Städte wie Wien oder Wiener Neustadt reisen.

ARBEITSCHANCEN IN BADEN

Absolventen der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich werden zu qualifizierten Lehrkräften der Primar- oder Sekundarstufe ausgebildet. Gegen Ende des Studiums soll jeder Studierende, der einen Bachelor-Studiengang absolviert hat, über das Wissen und die Kompetenzen verfügen, die man braucht, um den Lehrberuf im jeweiligen Arbeitsfeld auszuüben. Das Masterprogramm hingegen ermöglicht es den Studierenden, Kinder und Jugendliche mit besonderen Lernvoraussetzungen zu unterrichten oder an Förderschulen zu arbeiten. Die Absolventen können ihren Beruf allerdings nur im Land Niederösterreich ausüben. Das Leben und Studieren im Ausland verursacht manchmal höhere Kosten, weshalb so viele Studierende zusätzlich arbeiten müssen. Arbeiten ist während des Studiums in Österreich zwar erlaubt, hängt aber stark vom Herkunftsland ab. Es wird zudem empfohlen, die Arbeitszeit auf eine dem Studienplan entsprechende Anzahl von Stunden zu reduzieren, damit ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Studium hergestellt werden kann. Universitaet.com hat den Bereich "Karriere" eingerichtet, in dem alle Nutzer die neuesten Stellenangebote in Baden oder anderen österreichischen Städten einsehen können.