ENTDECKE BRAUNSCHWEIG
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN BRAUNSCHWEIG
BRAUNSCHWEIG AUF EINEN BLICK
Braunschweig ist eine Stadt, der es gelingt, Modernität und Tradition miteinander zu vereinen. Aufgrund ihrer wunderschönen mittelalterischen Architektur ist die Stadt voll von Bauwerken, die über Jahrzehnte hinweg ihren Charme behalten haben. Braunschweig wurde stark durch das Welfische Kaisertum geprägt, das die Stadt in eine Handelsmacht und ein bedeutendes politisches Zentrum in Europa verwandelt hat. Die Erinnerung an Herrscher wie Heinrich den Löwen und dessen Sohn Otto IV. lebt fort in historischen Sehenswürdigkeiten wie der bronzenen Löwenstatue auf dem Burgplatz, der Burg Dankwarderode und dem Dom St. Blasii. Die Stadt ist voller Kontraste, die sich aus den Geschäftsniederlassungen und Großunternehmen, den erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten sowie den nahmhaften Bildungseinrichtungen ergeben. Die Verkehrsanbindungen innerhalb und außerhalb der Stadt sind ausgezeichnet und ermöglichen es, sämtliche Stadtpunkte mühelos zu erreichen. Auch wenn Braunschweig als die Stadt mit den kurzen Wegen bekannt ist, gibt es dennoch einen aktiven öffentlichen Nahverkehr mit regelmäßig fahrenden Straßenbahnen und Bussen, und Studierende können dabei von dem sogenannten Semesterticket profitieren, mit dem sie kostenlos reisen können. Der Großteil des Stadtzentrums besteht jedoch aus einer Fußgängerzone, und alles andere drumherum liegt in Gehwegnähe – optimal zum Spazierengehen und Radfahren. Als Universitätsstadt zieht Braunschweig junge Leute an, die aus anderen Ländern stammen, und fördert damit die in der Stadt etablierte multikulturelle Gesellschaft. Mehr als 25.000 Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit sowie eine zunehmende Anzahl an Studierenden und Expats kommen jährlich zum Leben und Studieren nach Braunschweig. Hauptsächlich wird in Braunschweig Deutsch gesprochen, wenngleich einige Menschen auch Englisch sprechen, insbesondere die jungen Leute rund um die beiden Hochschulen.
Studienjahr
Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
2
Einwohnerzahl
248023
Lebenshaltungskosten
700 – 800 EUR
STUDIUM IN BRAUNSCHWEIG
In Braunschweig gibt es hauptsächlich zwei Hochschulen, die Technische Universität Braunschweig und die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Beide bieten eine herausragende Bildung und verfolgen eine starke internationale Ausrichtung. Die Technische Universität legt ihren Schwerpunkt auf Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Natur- und Sozialwissenschaften, während die Hochschule für Bildende Künste Studiengänge anbietet, die mit kreativen und künstlerischen Abläufen zusammenhängen. Da die Hochschulen Multikulturalität als einen sehr wichtigen Aspekt für die allgemeine Bereicherung der Hochschulkultur ansehen, sind internationale Studierende an beiden Hochschulen herzlich willkommen. Persönliche Betreuung spielt bei der Herstellung einer optimalen Umgebung für Studierende eine wesentliche Rolle – daher gibt es in beiden Hochschulen Büros, die eng mit Studierenden arbeiten, die vor, während und nach ihrem Studium Hilfe benötigen. Bei der Suche nach einem Studiengang sollte beachtet werden, dass manche Studiengänge entweder vollständig oder teilweise in englischer Sprache durchgeführt werden. Ebenso stehen Sprachkurse zur Verfügung für diejenigen, die Deutsch lernen und sprechen möchten. Die Suche nach einer Unterkunft kann sich als schwierig erweisen, wenn sie nicht im Vorfeld erfolgt, besonders während des Wintersemesters. Aufgrund der in den letzten Jahren stetig ansteigenden Anzahl an Studierenden sind die Zimmer in Studentenwohnheimen schneller belegt. Sollten Studierende nicht in der Lage sein, sich einen Platz in einem Wohnheim zu sichern, dann sollten sie sich auf die Suche nach einer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft auf dem privaten Markt begeben.
BRAUNSCHWEIG LIFESTYLE
Braunschweig bietet eine reichliche Auswahl an allen möglichen Aktivitäten, seien es kulturelle, sportliche oder Freiluftaktivitäten. An Spieltagen der Fußballmanschaft Eintracht Braunschweig sorgen die Bewohner der Stadt oft für eine sehr lebendige Stimmung. Während des Sommers entspannt man sich im Bürgerpark, einem der ältesten und größten Parks der Stadt, mit Grünflächen, die sich entlang der Oker erstrecken. Äußerst beliebt unter Studierenden ist der Okercabana Beach Club, da er sich auf einer strandähnlichen Fläche befindet sowie Getränke und Mahlzeiten zu sehr günstigen Preisen anbietet. Ein weiterer interessanter Platz ist der botanische Garten der Technischen Universität. Dieser dient sowohl als Besuchsort als auch als Freilandlabor für Pflanzenforschungen. Studierende, die etwas Stärkeres benötigen, um sich vom Studium abzulenken, können das Braunschweiger Nachtleben erleben. Orte wie das Magniviertel und das Kultviertel sind voll von trendigen Bars und Clubs, in denen Studierende die ganze Nacht abfeiern oder etwas in einer entspannteren Atmosphäre trinken gehen können. Auf dem Bültenweg findet man belebte Restaurants und Cafés, die traditionelle und international Gerichte servieren.
ARBEITSCHANCEN IN BRAUNSCHWEIG
Der Arbeitsmarkt in Braunschweig ist großartig, zumal die Stadt im Jahre 2015 zu einem der dynamischsten Wirtschaftsräume in Deutschland nominiert wurde. Die wichtigsten Industriezweige haben sich über die Jahre gewandelt, derart, dass sich die Produktion und Bedeutung von Branchen wie der Eisenbahnindustrie, der Konservenindustrie und der Zuckerindustrie auf die Autombilindustrie, den Finanz- und Biotechnologiesektor sowie viele andere international anerkannte Unternehmen, die dort ihren Sitz haben, verlagert hat. Unternehmen wie das Modelabel NewYorker, Westermann Verlag und Volkswagen Bank führen seit Jahren ihre Geschäfte von Braunschweig aus und schaffen damit zusätzliche Berufschancen für Einheimische und Expats. Ferner helfen die Hochschulen ihren Studierenden in Form von Karriereberatungen und Karrierevents, wo sie direkt mit den Vertretern unterschiedlicher Firmen sprechen können. Außerdem können Studierende ein bestimmtes Unternehmen besuchen, um sich ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu machen. All jene, die keine Gelegenheit hatten, auf solchen Events Kontakte zu knüpfen oder sich einen Job über ein Praktikum zu sichern, können sich online über die vielen Berufsmöglichkeiten in Braunschweig (besonders für qualifizierte Fachkräfte) erkundigen. Die Suche nach Jobangeboten ist auch über den Karriere-Bereich auf universitaet.com möglich.