ENTDECKE EBERSWALDE
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN EBERSWALDE
EBERSWALDE AUF EINEN BLICK
Die charmante und grüne Stadt Eberswalde liegt in Deutschland im Bundesland Brandenburg. Eberswalde hat eine Gesamtfläche von rund 60 km2 und verzeichnet über 40.000 Einwohner. Die Amtssprache in Eberswalde ist Deutsch. Die Stadt Eberswalde bietet den Einwohnern ein sehr warmes und gemäßigtes Klima, das von relativ kalten Wintern und angenehmen Sommern geprägt ist. Im Juli und August sind die Temperaturen zwischen 22 und 23 °C relativ hoch, während sie von Dezember bis Februar normalerweise zwischen -2 und 4 °C liegen. Die Stadt Eberswalde verfügt über ein sehr gutes, sicheres und zuverlässiges öffentliches Verkehrsnetz, das aus einer Bahnverbindung und mehreren Buslinien besteht. Mit dem Bus kann man leicht jeden Teil der Stadt erreichen, einschließlich der Innenstadt und des Hauptbahnhofs. Die schnellste und bequemste Art, innerhalb des Landes oder sogar in die Nachbarländer zu reisen, ist jedoch die Zugfahrt. Tatsächlich liegt die Stadt Eberswalde im Herzen Europas und es gibt viele interessante Orte, die mit dem Zug leicht zu erreichen sind. Die Metropole Berlin liegt nur eine halbe Stunde mit dem Zug vom Hauptbahnhof Eberswalde entfernt. Die deutsche Hauptstadt – die Stadt, die niemals schläft – ist ein außergewöhnlicher Ort, der auch für Studierende besonders attraktiv ist und zumindest einmal besucht werden sollte. Eine Stunde mit dem Zug von Eberswalde entfernt liegt die polnische Stadt Szczecin.
Studienjahr
Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – Februar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
40387
Lebenshaltungskosten
850 – 950 EUR
STUDIUM IN EBERSWALDE
Obwohl Eberswalde eine relativ kleine Stadt ist, ist es ein großartiger Studienort für diejenigen, die ein exzellentes Hochschulbildungsniveau erreichen möchten. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde bietet verschiedene innovative Studiengänge und strebt an, den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Die 1992 gegründete Hochschule beherbergt derzeit rund 2.000 Studierende aus dem In- und Ausland. Sie bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an, hauptsächlich in Forstwirtschaft und in verwandten Bereichen. Die Studierenden können aus mehreren Studiengängen wählen, darunter Forstwirtschaft, Nachhaltiges Tourismusmanagement und sogar Finanzmanagement. Studieninteressierte sollten trotzdem beachten, dass die Unterrichtssprache an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Deutsch ist. Die Wahl des richtigen Kurses ist vielleicht der erste und gleichzeitig wichtigste Schritt für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Deshalb sollte man sich die Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass die Wahl richtig ist. In Bezug auf die Studentenunterkünfte in der Stadt Eberswalde wird den Studierenden empfohlen, vor ihrer Ankunft eine Unterkunft zu suchen. Man kann entweder in einem Studentenwohnheim wohnen oder sich mit anderen Studierenden eine Wohngemeinschaft in einer Wohnung suchen. Die bequemste und daher am meisten bevorzugte Art der Studentenunterkunft ist das gute alte Studentenwohnheim. In der Stadt gibt es vier Studentenwohnheime, die alle vom örtlichen Studentenservice, dem Studentenwerk, betrieben werden. Sie können jedoch nur ungefähr 400 Studierende aufnehmen; es sind daher nicht genügend Plätze für alle Studenten in der Stadt verfügbar. Die Vergabe ist nach dem „First Come, First Served“-Prinzip geregelt. Je früher man sich bewirbt, desto besser. Studieninteressierte können mit einer monatlichen Belastung von 175 bis 300 Euro einschließlich aller Nebenkosten und einer Anzahlung von 300 Euro rechnen, die im Voraus überwiesen werden muss. Für Zimmer in Wohngemeinschaften zahlt man in Eberswalde zwischen 160 und 250 Euro pro Monat.
EBERSWALDE LIFESTYLE
Eberswalde mag eine kleine Stadt sein, bietet jedoch eine Menge Aktivitäten für Studierende, die sich am Wochenende entspannen oder sich an Studientagen erfrischen möchten. Ein großartiger Ort, um an einem sonnigen Tag zwei bis drei Stunden zu verbringen, ist der Zoo Eberswalde. Er weckt die Atmosphäre eines Vereins von Tierfreunden, die sich gut um jedes einzelne Lebewesen kümmern und lieben. Wer weiß, vielleicht kann man dort sogar eine echte Freundschaft schließen. Die Altstadt von Eberswalde ist ein gemütlicher Ort mit vielen Cafés und Pubs. Das „Café Liesbeth“ ist einer der Orte, an dem sich Studierende mit Freunden treffen können. Es ist sehr schön dort und der Kaffee ist vielleicht der Beste in der Stadt. Ein weiterer schöner Ort in der Stadt ist das „Kaffeehaus Gustav“. Dies ist ein Ort, an dem eine große Auswahl an süßen und salzigen Köstlichkeiten garantiert ist. Daher ist es besser, dass Menschen, die auf Diät sind, diesen Ort meiden, denn niemand kann der Qualität und dem Geschmack von allem, was dort hergestellt wird, widerstehen.
ARBEITSCHANCEN IN EBERSWALDE
An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde finden alle Studierenden hervorragende Voraussetzungen, um sich auf ihre erfolgreiche Karriere vorzubereiten. Die Hochschule verfügt über ein Karriereservicebüro, in dem die Studierenden in Bezug auf die Wahl eines Karrierewegs umfassend beraten werden. Darüber hinaus erhalten die Studierenden während des gesamten Bewerbungs- und Praktikumsverfahrens Hilfe und Unterstützung, einschließlich der Erstellung eines eindrucksvollen Lebenslaufs und Tipps für den Erfolg bei Vorstellungsgesprächen mit Unternehmen. Nicht zuletzt können Stellenangebote auch im Bereich „Karriere“ auf universitaet.com eingesehen werden.