× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE FULDA

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN FULDA

FULDA AUF EINEN BLICK

Fulda ist eine deutsche Stadt im Bundesland Hessen, die sich direkt an dem gleichnamigen Fluss befindet, nach dem sie benannt ist. Auf einer Gesamtfläche von 104,04 km2 leben, studieren und arbeiten fast 70.000 Menschen. Ungefähr siebzig Prozent der Stadteinwohner sind Ausländer aus verschiedenen Ländern der Welt, wobei die Mehrheit aus Österreich, Kroatien und Griechenland stammt. Die Amtssprache in Fulda ist Deutsch, aber die Mehrheit der Einwohner spricht zumindest auch grundlegendes Englisch. Das Klima in der Stadt Fulda lässt sich als warm und gemäßigt beschreiben, mit starken Niederschlägen im Jahr. Von Juni bis August oder sogar September steigen die Temperaturen auf 23 bis 26 °C. Im Januar und Februar liegen die Temperaturen zwischen -1 und -3°C, mit Schneefällen im Januar. Sämtliche Städte in der Bundesrepublik Deutschland verfügen über ein zuverlässiges Verkehrsnetz, und die Stadt Fulda ist definitiv keine Ausnahme. Es besteht aus Buslinien und einer Eisenbahn. Der Fulda Hauptbahnhof gilt als Verkehrsknotenpunkt sowohl für den Lokal- als auch für den Langstreckenverkehr des Bahnnetzes in Deutschland. Die Busse verbinden sämtliche Stadtbezirke und Vorstadtgebiete mit dem Stadtzentrum, während Züge Fulda mit dem Rest des Landes sowie mit einigen Nachbarländern vernetzen. So gibt es beispielsweise mehrere Direktzüge, die täglich von Fulda aus nach Frankurt am Main fahren. Eine Fahrt dauert weniger als eine Stunde und kostet zwischen fünf und zehn Euro. Besitzer eines Semestertickets können innerhalb der Region sogar kostenfrei reisen. Zudem gibt es Direktzüge von Fulda in die Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag, für circa 20 Euro pro Strecke, wobei eine Fahrt mit dem Zug nur sechseinhalb Stunden dauert.

Studienjahr

Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – Februar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

2

Einwohnerzahl

67973

Lebenshaltungskosten

700 – 850 EUR

STUDIUM IN FULDA

Trotz seiner Größe ist Fulda eine Stadt, die ein hervorragendes Hochschulbildungsniveau zu bieten hat. Die Hochschule Fulda weist ein großes Spektrum an Studiengängen auf und zieht jährlich immer mehr Studierende aus aller Welt an. Gegenwärtig beherbergt die Hochschule mehr als 8.000 Studierende, darunter 14 Prozent Ausländer. Von Ingenieurwesen über Betriebswirtschaft bis hin zu Softwareentwicklung – für jeden ist etwas dabei. Die Hochschule Fulda gibt Studieninteressierten die Möglichkeit, an Kurzzeit- und Sommerprogrammen, Vollzeit-Programmen, Austauschsemesterprogrammen sowie Vorbereitungskursen teilzunehmen. Nachdem sich Studierende für einen Studiengang entschieden haben, müssen sie sich mit den in der Stadt zur Verfügung stehenden Unterbringungsoptionen auseinandersetzen. In Fulda haben Studierende die Wahl zwischen einem Studentenwohnheim und einer Privatunterkunft bzw. einem Zimmer in einer Wohngemeinschaft. Die günstigste Option ist allerdings das Wohnen in einem Studentenwohnheim. Es gibt ungefähr zwölf verschiedene Studentenwohnheime in der Stadt Fulda, und je nach Art der Wohnung beziehungsweise des Zimmers können die Mietpreise zwischen 180 und 320 Euro im Monat einschließlich Nebenkosten betragen. Das Mieten eines Zimmers oder einer Studiowohnung außerhalb der Studentenwohnheime kann etwas teurer sein. Die Miete für ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in Nähe des Stadtzentrums liegt bei 390 bis 470 Euro im Monat.

FULDA LIFESTYLE

Die Stadt Fulda ist ein kleiner aber schöner und aufregender Ort mit beeindruckender Architektur. Darüber hinaus bietet sie Studierenden nicht nur großartige Möglichkeiten, um zu studieren, sondern auch, um tolle Erinnerungen zu sammeln und ihren Aufenthalt in der Stadt so sehr wie möglich zu genießen. Direkt außerhalb des Hochschulgeländes befindet sich das Kulturzentrum Kreuz, wo sich Studierende treffen. Das Zentrum veranstaltet jeden Mittwoch eine Studentenparty, und da die Stadt nicht groß ist, kennt nach einer Zeit jeder jeden. An den Wochenenden wird der bekannteste Studentenclub – Neidclub – zu dem Ort, wo alle Tanzliebhaber hingehen. Dort können Studierende zeigen, was sie auf der Tanzfläche draufhaben und dabei ihren finanziellen Rahmen einhalten, da der Club auch noch gute Preise zu bieten hat.

ARBEITSCHANCEN IN FULDA

Die Hochschule Fulda bietet Studierenden nicht nur eine ausgezeichnete Bildung, sondern hilft ihnen auch bei den ersten Schritten in Richtung ihrer beruflichen Zukunft. Der hochschuleigene Karriere-Service ist Studierenden dabei behilflich herauszufinden, was zu ihnen beruflich am besten passt und welche Fähigkeiten hierfür entwickelt werden müssen, sowie einen Praktikumsplatz oder eine Vollzeit-Stelle zu finden, die mit den jeweiligen Interessen am besten übereinstimmt. Zudem gibt es zahlreiche Unternehmen, die unter Studierenden in Fulda die häufigste Wahl im Zusammenhang mit einem Praktikumsplatz darstellen. Die Fulda Reifen GmbH, der größte Reifenhersteller in der Region, hat seinen Hauptsitz in der Stadt. Tegut ist der größte Lebensmitteleinzelhändler in der Region und ebenfalls in Fulda ansässig. Beide Unternehmen bieten Studierenden die Möglichkeit, von einem Praktikum bei ihnen oder sogar von einer Vollzeitstelle nach dem Studium zu profitieren.