× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE HAMM

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN HAMM

HAMM AUF EINEN BLICK

Hamm ist eine schöne deutsche Stadt in Nordrhein-Westfalen. Auf einer Gesamtfläche von 230 km2 leben, arbeiten und studieren 180.000 Menschen dort. Ungefähr 15 Prozent der Stadteinwohner stammen aus verschiedenen Ländern Europas, vorwiegend aus der Türkei, Polen und Bulgarien. Die Amtssprache in der Stadt ist Deutsch, obwohl die jungen Menschen, die in Hamm leben, auch üblicherweise Englisch sprechen. Grundsätzlich lässt sich das Klima in Hamm als warm und gemäßigt beschreiben. Die Temperaturen im Sommer, insbesondere im Juli und August, steigen auf 22 bis 23 °C. Allerdings fühlen sich die Nächte selbst im Sommer in der Regel kalt an. Im Dezember und Januar betragen die Temperaturen zwischen -2 und 4 °C bei häufigen Niederschlägen während der gesamten Winterzeit. Die Bundesrepublik im Allgemeinen hat den Ruf, über ein zuverlässiges, ausgezeichnetes und gut organisiertes öffentliches Verkehrsnetz zu verfügen. Die Stadt Hamm bildet keine Ausnahme. Die einzelnen Stadtgebiete sowie die Vorstadtgebiete werden durch Buslinien miteinander verbunden. Wer im Besitz eines Semestertickets ist, kann innerhalb der Region komplett kostenlos reisen. Studierende haben die Möglichkeit, in andere größere Städte zu reisen, wie Dortmund, Münster oder Bochum, und zwar innerhalb von nur 20 bis 60 Minuten mit dem Zug. Ein weiterer Bonus ist, dass eingeschriebene Studierende in Deutschland einen Sonderrabatt erhalten, wenn sie mit dem Bus reisen. Mit Unternehmen wie Flixbus können Studierende einen Wochendausflug nach Hamburg oder Frankfurt am Main für 15 bis 25 Euro pro Strecke unternehmen.

Studienjahr

Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

2

Einwohnerzahl

179185

Lebenshaltungskosten

850 – 1000 EUR

STUDIUM IN HAMM

Hamm ist eine Stadt, die nicht nur Reisemöglichkeiten bieten kann, sondern auch eine erstklassige Hochschulbildung. Die 2009 gegründete Hochschule Hamm-Lippstadt unterhält, wie der Name bereits sagt, zwei Standorte – in Hamm und in Lippstadt. Die Hochschule beherbergt zurzeit mehr als 2.000 Studierende aus aller Welt. Tatsächlich sind rund zehn Prozent aller eingeschriebenen Studierenden Ausländer. Sie stellt ein großes Spektrum an Studiengängen zur Auswahl, darunter Biomedizintechnik, Intelligent Systems Design sowie Sports and Health Care Engineering. Obwohl die primäre Unterrichtssprache an der Hochschule Deutsch ist, gibt es zahlreiche Studiengänge, die in Englisch oder in Deutsch und Englisch durchgeführt werden. Nachdem sich Bewerber für einen Studiengang entschieden haben, müssen sie sich damit beschäftigen, welche Unterkunftsmöglichkeiten ihnen in Hamm zur Verfügung stehen. In Hamm können Studierende in einem Studentenwohnheim wohnen oder sich selbst eine Privatunterkunft suchen. Die günstigste Form der Studentenunterkunft in Deutschland ist allerdings das Studentenwohnheim. In Hamm sind mehrere Studentenwohnheime vorhanden, und je nach Zimmergröße variieren die Mietpreise zwischen 190 und 280 Euro im Monat einschließlich Nebenkosten. Privatunterkünfte sind in der Regel teurer. Ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in Nähe des Stadtzentrums kostet zwischen 300 – 380 Euro im Monat an Miete. Der monatliche Mietpreis für Studiowohnungen und Ein-Zimmer-Wohnungen in Hamm liegt bei 450 bis 600 Euro, je nach Lage und Größe der Wohnung.

HAMM LIFESTYLE

Die Stadt Hamm bietet in der Tat eine spitzenmäßige Hochschulbildung. Aber neben Lehrveranstaltungen, Tutorials und Prüfungen gibt es noch viele andere Dinge, die Studierende in ihrer Freizeit während ihres Aufenthalts in Hamm tun können. Die Stadt Hamm ist grün und optimal für lange Spaziergänge. Der Maximilianpark ist beispielsweise der beste Ort, wenn es darum geht, einige Stunden in einer ruhigen und schönen Umgebung zu verbringen, sich zu entspannen und an dem wunderschönen See, der sich in der Mitte des Parks befindet, zu erfreuen. Gegen eine kleine Gebühr erhält man Zugang zu vielen bezaubernden Gärten und zahlreichen Spielplätzen, welche auch für die jüngeren Besucher geeignet sind. Ein weiterer toller Park in Hamm, den alle Outdoor-Liebhaber zu schätzen wissen werden, ist der Kurpark. Mit all den Blumen dort erinnert der Park etwas an einen schönen botanischen Garten. Die beste Zeit, um den Kurpark zu besuchen, ist der Sommer, wenn an jedem Sonntag ein anderes Konzert im Musikpavillon dort aufgeführt wird.

ARBEITSCHANCEN IN HAMM

Die Stadt Hamm besitzt eine starke Wirtschaft, die vor allem auf der Chemie-, Stahl- und Autoherstellungsindustrie basiert. Unternehmen wie DuPont, auch bekannt unter dem Namen DuPont de Nemours, Inc (Chemieunternehmen) und Hella KGaA Hueck & Co (international operierendes deutsches Automobilunternehmen) zählen zu den Spitzenarbeitgebern in der Region, und zahlreiche neue Hochschulabsolventen sowie qualifizierte Fachkräfte finden dort eine Beschäftigung. Überdies können Studierende in diesen Unternehmen interessante Praktikumsplätze erhalten und wichtige Berufserfahrungen schon während des Studiums erlangen.