ENTDECKE HEIDE
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN HEIDE
HEIDE AUF EINEN BLICK
Die Stadt Heide liegt im Bundesland Schleswig-Holstein. Auf einer Gesamtfläche von 32 km2 studieren, leben und arbeiten fast 22.000 Menschen in der Stadt. Nur rund sieben Prozent der Stadteinwohner stammen aus dem Ausland, die meisten davon aus Österreich, Kroatien und Griechenland. Die Amtssprache in der Stadt Heide ist Deutsch. Allerdings spricht die Mehrheit der Jugendlichen dort auch Englisch, zumindest auf grundlegender Basis. Die Menschen in Heide können ein warmes und gemäßigtes Klima genießen. Von Juni bis August oder sogar bis September steigen die Temperaturen in der Stadt auf 22 °C. Im Januar und Februar liegen die Temperaturen zwischen -2 und 3 °C. Alle Städte in Deutschland verfügen über ein zuverlässiges und komfortables öffentliches Verkehrsnetz, ebenso die Stadt Heide. Es besteht aus Bus- und Bahnlinien. Die Busse verbinden alle Stadtteile und Vororte mit dem Stadtzentrum, während die Züge die Stadt Heide mit dem Rest des Landes verbinden. Hamburg zum Beispiel liegt weniger als 30 Kilometer von Heide entfernt. Eine einfache Fahrt dauert etwa eine Stunde und kostet zwischen zehn und 15 Euro. Darüber hinaus können Semesterticketinhaber innerhalb der Region ihrer Hochschule absolut kostenlos reisen.
Studienjahr
Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober –März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
21684
Lebenshaltungskosten
800 – 900 EUR
STUDIUM IN HEIDE
Heide mag eine kleine Stadt sein, aber sie kann dennoch ein sehr gutes Hochschulniveau vorweisen. Die Fachhochschule Westküste ist eine öffentliche Hochschule, die 1993 gegründet wurde. Heute studieren hier fast 1.500 Studierende. Die Fachhochschule bietet eine große Auswahl an Studiengängen auf Bachelor- und Masterniveau, darunter Wirtschaftspsychologie, Internationales Tourismusmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen und viele mehr. Nachdem sie sich entschieden haben, welches Studienfach sie studieren wollen, müssen sie über die Möglichkeiten der Studentenunterbringung in der Stadt nachdenken. In Heide können zukünftige Studierende wählen, ob sie im Studentenwohnheim oder in einer Wohngemeinschaft wohnen möchten. Die günstigste Variante ist allerdings das Wohnen in einem Studentenwohnheim. Das Studentenwohnheim in Heide liegt nur wenige Gehminuten vom Hochschulgebäude entfernt und wird vom Studentenwerk Schleswig-Holstein betrieben. Je nach Art der Wohnung und des Zimmers (es gibt möblierte und auch unmöblierte Zimmer) können die Preise zwischen 210 und 235 Euro pro Monat liegen, inklusive Nebenkosten. Die Verfügbarkeit ist jedoch strikt auf das „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“–Prinzip ausgelegt, das heißt: je früher man sich bewirbt, desto höher sind die Chancen. Die Anmietung eines Zimmers oder eines Studios außerhalb des Studentenwohnheims kann etwas teurer sein. Ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in der Nähe des Stadtzentrums kostet 310 bis 420 Euro pro Monat.
HEIDE LIFESTYLE
Die Stadt Heide bietet Studierenden neben dem exzellenten Bildungsniveau auch die Möglichkeit, Dinge zu tun, die ihnen Spaß machen. Der größte Freizeitpark Norddeutschlands befindet sich nirgendwo sonst als in der Stadt Heide. Im Heide Park Soltau können Studierende einen fantastischen Tag mit mehr als 40 Attraktionen und vielen Shows verbringen. Für nur weniger als 30 Euro können Studierende Unterhaltung und Spaß garantiert haben und viele Erinnerungen fürs Leben sammeln. Außerdem gibt es in der Stadt Heide verschiedene Restaurants und nette Cafés, in denen Studierende einige Morgen oder Abende genießen können. Diejenigen, die den italienischen Stil lieben, sollten Alex Kitchen besuchen und deren tolle Pizza- oder Pastagerichte in Kombination mit einem Glas Wein probieren. Feinschmecker werden die im Marktpirat angebotenen Speisen zu schätzen wissen. Auch wenn dieser Ort vor allem für sein leckeres BBQ bekannt ist, gibt es überraschenderweise nicht nur Fleischgerichte, sondern auch Gerichte für Vegetarier und Veganer. Tatsächlich gehört der Ort zu den überfülltesten der Stadt; sowohl Einheimische als auch Ausländer genießen dort ihr Mittag- oder Abendessen.
ARBEITSCHANCEN IN HEIDE
Wenn der Abschluss unmittelbar bevorsteht, beginnen die Studierenden über ihre Zukunft nachzudenken, indem sie einen geeigneten Job finden und eine Karriere verfolgen, die ihnen ein regelmäßiges Einkommen bringt. Hier kommt das Studentenwerk der Fachhochschule Westküste ins Spiel. Ziel ist es, dass die gute Ausbildung der Absolventen auch zu einer ausgezeichneten Berufslaufbahn führt. Von Beratungsgesprächen über Jobmessen bis hin zur Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen und der Vorbereitung auf ein hervorragendes Auftreten bei Vorstellungsgesprächen – das Career-Service-Büro steht Studierenden während des gesamten Weges zur Seite. Absolventen der Fachhochschule Westküste haben die Möglichkeit, eine erfolgreiche Karriere in nationalen und internationalen Unternehmen zu beginnen.