ENTDECKE HEILBRONN
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN HEILBRONN
HEILBRONN AUF EINEN BLICK
Heilbronn ist eine schöne Stadt im nördlichen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Gesamtfläche von Heilbronn beträgt fast 100 km2 und gilt mit über 123.000 Menschen, die dort leben, studieren und arbeiten als die sechstgrößte Stadt im Bundesland. Die Amtssprache ist Deutsch. Das Klima der Stadt Heilbronn ist überwiegend warm und gemäßigt. Die Winter sind relativ kalt, aber die Sommer sind sehr angenehm, warm und sonnig. Im Juli und August liegen die Temperaturen zwischen 22 und 24 °C, während sie von Dezember bis Februar zwischen -2 und 3 °C betragen. Heilbronn ist nicht besonders groß, so dass alles mit dem Rad oder zu Fuß erreichbar ist. Gleichwohl besitzt die Stadt ein sehr gutes und zuverlässiges öffentliches Verkehrsnetz, das aus mehreren Buslinien und einer Eisenbahnlinie besteht. Mit dem Bus erreicht man schnell die einzelnen Stadtteile sowie die Vorstadtgebiete, während man mit dem Zug leicht innerhalb Deutschlands reisen kann. Heilbronn hat viele Vorzüge, und einer davon ist seine optimale Lage im Herzen Europas. Stuttgart ist lediglich vierzig Kilometer von Heilbronn entfernt – eine einfache Fahrt mit dem Zug dauert nicht länger als 30 bis 40 Minuten. Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim sind ebenfalls nicht weit entfernt. Wer in Heilbronn studiert, hat die Möglichkeit, zahlreiche große und kleine Städte in der Nähe zu besuchen. Vom Flughafen Stuttgart aus, der sich eine Stunde vom Heilbronner Hauptbahnhof entfernt befindet, bestehen für Studierende mehrere Optionen, in verschiedene Destinationen zu reisen. Es gibt das ganze Jahr über Direktflüge zu exotischen Orten wie Ibiza und Teneriffa. Auf diese Weise können die Wochenenden und Feiertage in Heilbronn für Studierende sehr aufregend werden.
Studienjahr
Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – Februar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
125113
Lebenshaltungskosten
800 – 900 EUR
STUDIUM IN HEILBRONN
Für viele Menschen in Deutschland ist die Stadt Heilbronn auch als “Unterland” bekannt, da die Stadt buchstäblich in einem Tal liegt und komplett von Hügellandschaften umgeben ist. Der Ort zieht zahlreiche Touristen und Studierende an. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Stadt Heilbronn ein exzellentes Hochschulbildungsniveau. Die Hochschule Heilbronn wurde im Jahre 1961 gegründet und beherbergt derzeit fast 9.000 Studierende, die aus der ganzen Welt kommen. 20 Prozent aller eingeschriebenen Studierenden sind Ausländer. Jedes Jahr kommen Hunderte neue Austauschstudierenden nach Heilbronn, um die beste Zeit ihres Lebens zu verbringen und wertvolle Kenntnisse zu erlangen. Die Hochschule Heilbronn bietet eine große Vielfalt von Studiengängen an, darunter Maschinenbau, Angewandte Informatik sowie Business Management. Nach der Wahl des richtigen Studiengangs müssen sich angehende Studierende entscheiden, wo sie wohnen möchten. Am häufigsten versuchen sie, eine Bleibe zu einem günstigen Mietpreis zu finden. Die günstigste und vielleicht auch bequemste Art der Studentenunterkunft ist ein Zimmer in einem Studentenwohnheim. In der Stadt sind mehrere Studentenwohnheime vorhanden, und sie alle stellen verschiedene Arten von Zimmer zur Verfügung. Bewerber müssen für ein Zimmer dort mit einer monatlichen Miete zwischen 200 und 260 Euro rechnen. Und da die Plätze in Studentenwohnheimen deutlich begrenzt sind, sollte man sich frühestmöglich bewerben, um ein Zimmer zu erhalten. Aber selbst wenn sie die Chance verpassen, in einem Studentenwohnheim zu leben, können Studierende zum Glück immer noch nach Privatunterkünften Ausschau halten und ein Schlafzimmer in einer Wohngemeinschaft in der Stadt mieten. Die Mietpreise für Zimmer in solchen Wohnungen rangieren zwischen 320 und 360 Euro pro Monat einschließlich Nebenkosten. Ein-Zimmer-Wohnungen sowie Studiowohnungen sind teurer – ungefähr 450 bis 550 Euro im Monat.
HEILBRONN LIFESTYLE
In ihrer vorlesungsfreien Zeit haben Studierende zahlreiche Optionen, wie sie ihre Freizeit in der Stadt Heilbronn verbringen können. Der Botanische Obstgarden bietet beispielsweise eine großartige Gelegenheit, um den ganzen Tag in einer Naturumgebung zu verbringen. Auch werden das ganze Jahr über einige sehr interessante Veranstaltungen organisiert, darunter der Herbstmarkt, auf dem man köstliche Lebensmittel findet und Getränke ausprobieren kann – alles hausgemacht natürlich. Im Sommer gibt es eine riesige Weinauswahl, die Besucher kosten können, und im Frühling kann man auf einem Biomarkt Früchte für daheim kaufen. Darüber hinaus bietet die Stadt einige aufregende Plätze, die Studierende am Abend aufsuchen. Der Nachtclub Borococo ist sehr bekannt unter Studierenden und an Samstagabenden stets gefüllt. Fahrenheit Le Club ist ein großartiger Ort, um sich mit guten Freunden auf einen Cocktail zu treffen. Tatsächlich werden hier die besten Cocktails gemacht, und das zu fairen Preisen.
ARBEITSCHANCEN IN HEILBRONN
Neben der hohen Bildungsqualität, die die Stadt Heilbronn zu bieten hat, gibt es dort auch verschiedene Berufschancen. Der Karriere-Service der Hochschule Heilbronn berät und betreut Studierende und Absolvente in Sachen Karriere und ist ihnen dabei behilflich, passende Positionen in den gewünschten Bereichen zu finden. Zudem organisiert die Hochschule regelmäßig verschiedene Job-Messen, für die sich Studierende anmelden können. Durch die Teilnahme an solchen Veranstaltungen haben angehende Absolventen größere Chancen, eine gute bzw. gut bezahlte Stelle in dem Bereich finden, in dem sie studieren. Sowohl innerhalb als auch außerhalb von Heilbronn gibt es zahlreiche große Unternehmen im Industriesektor. Darüber hinaus sind einige Logistik- und Maschinenbauunternehmen in der Stadt ansässig.