× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE ISERLOHN

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN ISERLOHN

ISERLOHN AUF EINEN BLICK

Iserlohn ist die größte Stadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, gelegen im Westen Deutschlands. Wegen ihrer ausgedehnten Waldflächen hat sie den Spitznamen "Waldstadt" erhalten. Iserlohn ist bekannt für seine Eishockeymannschaft, die Iserlohn Roosters, die Dechenhöhle und das Bier der Waldstadtbrauerei Iserlohn. Iserlohn hat 93.000 Einwohner und ist damit eine große Kreisstadt. Die Amtssprache ist Deutsch. Das Klima kann als gemäßigt bezeichnet werden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,9 °C und liegt damit leicht über der durchschnittlichen Jahrestemperatur des Landes. Es kann zu erheblichen Niederschlagsmengen kommen. Das Land Nordrhein-Westfalen ist äußerst aufgeschlossen und wirtschaftlich gut entwickelt. Iserlohn liegt 30 km südöstlich von Dortmund und befindet sich außerdem in unmittelbarer Nähe zu größeren Städten wie Köln, Essen, Düsseldorf und Wuppertal. Die Stadt Iserlohn ist mit der Bahn und dem Auto gut erreichbar. Durch die Stadt führen mehrere Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen. Sechs Bahnhöfe sind täglich in Betrieb und die Züge folgen einem strengen Zeitplan. Der nächstgelegene Flughafen ist in Dortmund. Darüber hinaus verkehren Busse innerhalb der Stadt für maximalen Komfort. Die Stadt Iserlohn hat eine Geschichte, die bis zu 1000 Jahre zurückreicht. Faszinierend ist, dass sie jahrzehntelang die größte Stadt Westfalens war, bedingt durch einen Wirtschaftsboom im 18. und 19. Jahrhundert. Seit Jahren ist die Metallbearbeitung die Hauptindustrie, aber die chemische und medizinische Produktion und Dienstleistung holen als führende Wirtschaftszweige auf.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

92666

Lebenshaltungskosten

750 – 850 EUR

STUDIUM IN ISERLOHN

Iserlohn ist Sitz von zwei Hochschulen – der Fachhochschule Südwestfalen und der Hochschule für Wirtschaft und Informationstechnologie. Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine 2002 gegründete öffentliche Fachhochschule. Sie hat ihren Hauptsitz in Iserlohn, unterhält aber auch Niederlassungen in Hagen, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Sie ist mit über 12.500 Studierenden eine der größten Fachhochschulen Deutschlands und bietet rund 50 Bachelor- und Masterstudiengänge wie Mechatronik, Automation, Informatik, Maschinenbau, Computertechnik, Internationales Management, Medizintechnik, Produktentwicklung und Produktkonstruktion sowie viele weitere an. Der Sitz in Iserlohn ist in zwei Abteilungen gegliedert – den Fachbereich für Informatik und Naturwissenschaften und den Fachbereich Maschinenbau. Die meisten Studiengänge werden in deutscher Sprache angeboten, aber die Studiengänge Business Administration with Informatics (BA), International Management & Information Systems (MA) und Systems Engineering and Engineering Management (M.Sc.) werden vollständig in englischer Sprache abgehalten. Die im Jahr 2000 gegründete Hochschule für Wirtschaft und Informationstechnologie ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Der Sitz der Hochschule ist in Iserlohn, aber es gibt noch zwei weitere Niederlassungen in Berlin und Hamburg. Die Hochschule ist in zwei Fachrichtungen gegliedert: Wirtschaft & Psychologie sowie Sport, Medien & Event. Die Studierenden können aus insgesamt elf Bachelor- und sechs Masterstudiengängen wählen, darunter Betriebswirtschaftslehre, Kommunikations- und Medienmanagement, Psychologie, Wirtschaftspsychologie sowie Finanzmanagement. Drei Bachelor- und drei Masterstudiengänge werden in englischer Sprache angeboten. Unterkünfte in Iserlohn sind nicht schwer zu finden. Das Studierendenwerk Dortmund bietet zwei Studentenwohnheime mit über 60 verfügbaren Wohnungen. Die monatlichen Mietkosten liegen zwischen 201 und 251 Euro. Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Informationstechnologie haben zudem die Möglichkeit, auf dem Campus zu wohnen, wo ein Wohnheim mit etwa 80 Wohnungen zur Verfügung steht. Darüber hinaus sind auch private Mietmöglichkeiten leicht zu finden, da lokale Zeitungen wöchentlich Wohnungsangebote veröffentlichen.

ISERLOHN LIFESTYLE

Iserlohn ist eine Stadt mit reichem Kulturleben. Eine der bedeutendsten Attraktionen ist das Parktheater, in dem verschiedene Theaterstücke und Shows aufgeführt werden. In Iserlohn gibt es mehrere Museen, aber auch Kunstgalerien, Musikclubs und Konzertsäle. Eishockey ist die bedeutendste Sportart der Stadt, wobei die Iserlohn Roosters in der ersten Bundesliga spielen. Andere beliebte Sportarten sind Basketball, Volleyball, Rollhockey, Bowling, Fußball, Bogenschießen und Schwimmen. In Iserlohn finden jährlich mehrere Jahrmärkte, Messen, Festivals und weitere Veranstaltungen statt. In Iserlohn können die Studierenden ein tolles Nachtleben genießen. Es gibt einige Bars und Nachtclubs – El Ambiente, Café Del Sol Iserlohn, Miami Shisha Bar, LION und B7 Studentenclub, um nur einige zu nennen. Die Restaurants in der Stadt servieren sowohl lokale Küche als auch Gerichte aus der ganzen Welt. Das bekannteste Produkt der Stadt ist das in der Privatbrauerei Iserlohn gebraute lokale Bier. Auch Naturliebhaber werden sich in Iserlohn nicht langweilen. Der Seilersee zwischen Stadtwald, Naturpfaden, Parks und Wanderwegen ist ein idealer Ort zum Entspannen. Die Dechenhöhle ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen, nicht nur in Iserlohn, sondern in der gesamten Region.

ARBEITSCHANCEN IN ISERLOHN

Seit dem Mittelalter ist Iserlohn Zentrum für Metallverarbeitung und -produktion. Noch heute gehört die Eisen- und Metallproduktion zu den wichtigsten Industrien der Stadt. Es gibt überwiegend mittelständische Unternehmen, die als große Automobilzulieferer fungieren. Weitere starke Wirtschaftszweige in der Stadt sind die Herstellung und der Vertrieb von Bürobedarf, Textildesign, pharmazeutische Produktion, Abfallwirtschaft und Bierbrauerei. Das Land Nordrhein-Westfalen ist stolz auf eine starke Wirtschaft und eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Deutschland. Einige der größten Unternehmen des Landes haben ihren Sitz im Land, darunter E.ON (Energieversorger), Metro (Einzelhandel), Deutsche Telekom (Telekommunikation), Deutsche Post AG (Logistik und Transport) und Bayer AG (Pharma und Chemie).