× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE KASSEL

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN KASSEL

KASSEL AUF EINEN BLICK

Früher die Hautpstadt des Bundeslandes Hessen, ist Kassel auch heute noch ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Herzen Deutschlands. Anders als die meisten deutschen Städte besitzt Kassel nicht viele historische Gebäude, da die Stadt während des Zweiten Weltkrieges fast zerstört wurde. Dies macht die Stadt jedoch mit schönen bewaldeten Gebieten und grünen Parks wett, die sie wohl zu einer der grünsten Städte in Deutschland machen. Kassel ist stark durch Kunst geprägt, ist sie doch Heimat der berühmten ‘’documenta’-Austellung zeitgenössischer Kunst, die alle fünf Jahre dort stattfindet. Ebenfalls oft mit Kassel in Verbindung gebracht sind die Gebrüder Grimm, insofern sie früher in der Stadt studierten und lebten. Dies ist auch der Grund, warum die berühmte Deutsche Märchenstraße durch Kassel führt. Das Klima rund um Kassel ist eine Mischung zwischen ozeanisch und kontinental, mit warmen aber feuchten Sommern und kalten Wintern. Die Regenfälle verteilen sich mehr oder weniger über das ganze Jahr statt auf bestimmte feuchteste Monate; aufgrund von Kassels höherer Lage ist der Himmel jedoch häufig bewölkter und grauer. Das öffentliche Verkehrsnetzwerk in Kassel besteht aus Bussen, Straßen- und Stadtbahnen, wobei Letztere auf Gleisen fahren. Sie alle tragen zu der allgemeinen Zugänglichkeit innerhalb und außerhalb der Stadt bei.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

3

Einwohnerzahl

200736

Lebenshaltungskosten

850 – 900 EUR

STUDIUM IN KASSEL

In Kassel befinden sich zwei Hochschulinstitutionen, nämlich die Universität Kassel sowie private CVJM-Hochschule. Alle zwei Hochschulen verfügen über eine ausgezeichnete Reputation, aber die namhafteste in der Stadt ist zweifelsohne die Universität Kassel, die mehr als 23.000 Studierende und zehn Fakultäten beherbergt, einschließlich der halbautonomen Kunsthochschule Kassel. Wer sich für ein Studium in Kassel interessiert, der hat eine große Auswahl an Studiengängen in den Bereichen Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ökologische Agrarwissenschaften, Kunst und Design und andere. Die internationale Ausrichtung verbessert sich permanent durch die Zulassung ausländischer Studierender und die vielen Netzwerke, die zwischen der Universität und anderen Hochschulen weltweit bestehen. Was internationale Studierende angeht, ist Unterbringung ein wichtiges Thema für all jene, die in einer neuen Stadt studieren möchten. Die Suche nach einem Platz in einem Studentenwohnheim mit einem günstigen Mietpreis nimmt Zeit in Anspruch, weshalb Bewerber frühestmöglich damit beginnen sollten. Darüber hinaus können Studierende auf dem privaten Markt nach Zimmern oder Wohnungen Ausschau halten.

KASSEL LIFESTYLE

Das ganze Jahr über gibt es in Kassel ein vielfältiges Unterhaltungs- und Kulturleben. Feste und Jahrmärkte finden häufig in dem attraktiven Bergpark Wilhelmshöhe statt, der übrigens der größte Bergpark in Europa ist und zum UNESCO-Welterbe gehört. Eine weitere Sehenswürdigkeit von Kassel befindet sich ebenfalls unter den riesigen grünen Wiesen, und zwar die Herkules-Statue, von der aus ein wunderschöner Wasserfall in Richtung der Gärten herunterfließt. Viele Menschen kommen hierher, um über die Schätze der Natur zu sinnieren oder um sich einfach nach einer anstrengenden Woche auf der Arbeit oder an der Universität zu entspannen. Kassel verfügt zudem über die ganze Unterhaltungsvielfalt, sei es in Form von Tanzclubs, Bars mit Live-Musik oder Strandpartys an der Fulda. Alle möglichen Sportaktivitäten werden hier ausgeübt, von Besuchen im Fitnesstudio und Fußball bis hin zu unterschiedlichen Wassersportarten wie Kanufahren entlang des Flussufers. Wer es satt hat, selbst zu kochen, der kann auch traditionelle und internationale Gerichte in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants in der Stadt ausprobieren, die großartige gastronomische Erlebnisse bieten. Des Weiteren können stets herkömmliche Aktivitäten wie Kegeln, Kinobesuche oder spaßige Abenteuer in einem der Fluchträume der Stadt unternommen werden, so dass Studierende immer eine Möglichkeit finden können, um sich zu erholen und Zeit mit Freunden zu verbringen.

ARBEITSCHANCEN IN KASSEL

Der Studienabschluss mag zwar wie das Ende eines Kampfes und der studentischen Pflichten anmuten, doch markiert er auch den Anfang dessen, was das wahre Leben wirklich bedeutet. Der nächste Schritt, den die meisten Absolventen unternehmen, um das Fundament für ihre berufliche Laufbahn zu legen, ist die Suche nach einer Arbeitsstelle. Das Studium und Abschlusszeugnis bestimmt mehr oder weniger die Bereiche und Berufe, in die man sich einbringen kann. Sollten Studierende allerdings Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung begegnen, so ist das Karrierebüro eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Unterstützung und Hilfe bei der Bewerbung und der Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche benötigen. Darüber hinaus organisieren die Hochschulen Karriere-Events und berufsinformierende Messen, wo Studierende die Möglichkeit erhalten, sich den Vertretern großer Unternehmen vorzustellen und Kontakte zu knüpfen, die sich in Zukunft als nützlich erweisen können. Ein weiterer Tipp zur besseren Vorbereitung vor der Job-Jagd ist die Teilnahme an Praktika und Schulungen, um einen besseren Einblick in die Arbeitsumgebung zu erlangen und sich Wissen direkt von Profis aneignen zu können. Jeder, der sich über Stellenangebote auf dem Arbeitsmarkt in Kassel oder in anderen deutschen Städten informieren möchte, kann im Karriere-Bereich auf universitaet.com detaillierte Angaben zu entsprechenden Beschäftigungsmöglichkeiten abrufen.