× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE KÖNIGS WUSTERHAUSEN

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN KÖNIGS WUSTERHAUSEN

KÖNIGS WUSTERHAUSEN AUF EINEN BLICK

Königs Wusterhausen ist die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald im Bundesland Brandenburg. Dank seiner unmittelbaren Nähe zu Berlin bietet die Stadt die ideale Atmosphäre zum Leben und Studieren. Darüber hinaus ist Königs Wusterhausen ein recht beliebter Bestimmungsort für Exkursionen, insofern es sich an der Peripherie der Hauptstadt befindet. Idyllisch gelegen inmitten von Wäldern, Wiesen und dem Dahme-Seenland, ist Königs Wusterhausen einfach der richtige Ort für alle, die dem hektischen Stadtleben entkommen und eine deutlich ruhigere Lebensweise genießen möchten. Die Geschichte der Stadt reicht auf das 14. Jahrhundert zurück, als sie erstmals Erwähnung fand. Seitdem hat Königs Wusterhausen viele Veränderungen durchlaufen und ist zu der modernen Stadt geworden, die sie heute ist. Dennoch wird ein Spaziergang durch die Stadt das reiche historische Erbe aufdecken, das sich in den bis heute erhaltenen alten Gebäuden erblicken lässt. Zu den sehenswerten Plätzen zählen unter anderem das Schloss Königs Wusterhausen, das Dahmelandmuseum und die Schleuse Wernsdorf. Das Klima in Königs Wusterhausen ist dem in Berlin aufgrund der Nähe der beiden Städte sehr ähnlich. Mit einem gemäßigt kontinentalen Klima kennzeichnet sich das Wetter durch kalte Winter und warme Sommer. Die Stadt rühmt sich einer großartigen Infrastuktur, die ihren Bürgern und Besuchern von fast jedem Punkt in Deutschland aus durch die Nähe zur Hauptstadt leichten Zugang verschafft. Überdies lässt sich die Stadt mit dem Auto durch zwei Autobahnen, mit dem Zug oder dem Bus erreichen, da sie sich unmittelbar südlich vom Flughafen Berlin Brandenburg befindet. Die Fortbewegung in Königs Wusterhausen erfolgt dank der 15 Buslinien, die sämtliche Stadtteile anfahren, problemlos und ohne Mühe.

Studienjahr

Keine Angaben

Amtssprache

German

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

38502

Lebenshaltungskosten

700 EUR – 800 EUR

STUDIUM IN KÖNIGS WUSTERHAUSEN

Königs Wusterhausen beherbergt die Fachhochschule für Finanzen Brandenburg. Sie wurde 1991 durch das Finanzministerium, der Landesfinanzschule und dem Ausbildungszentrum der Finanzverwaltung gegründet. Seitdem bildet die Hochschule Steuerbeamte aus. Zu den Fächern, die Studierende nach ihrer Einschreibung an der Hochschule entdecken können, gehören unter anderem Abgabenordnung, Steuerrecht, Methodik der Rechtsanwendung, Öffentliches Recht und Privatrecht. Nach Abschluss ihres Studiums an der Fachhochschule für Finanzen Brandenburg erlangen die Absolventen den Diplom-Finanzwirt (FH), der ihnen berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst bietet. Die Hochschule stellt für Ausbildungsteilnehmer rund 450 Zimmer zur Verfügung. Je nach Art der Ausbildung wohnen die Kandidaten in einem der acht Häuser auf dem Campus. Jedes Haus bietet Zimmer mit einem gemeinsam benutzten Flur sowie Gemeinschafts-Badezimmern. Der Mietpreis für die Zimmer liegt bei 220 EUR bis 250 EUR im Monat einschließlich Nebenkosten für Strom, Wasser, WiFi etc. Die meisten Zimmer sind voll möbliert mit Kleiderschränken, Schreibtischen, Fernsehgeräten und mehr. Die Studierenden können eine Unterbringung natürlich auch auf dem privaten Wohnungsmarkt finden und eine WG oder ein Einzelzimmer irgendwo sonst in Königs Wusterhausen anmieten.

KÖNIGS WUSTERHAUSEN LIFESTYLE

Trotz seiner geringen Größe ist Königs Wusterhausen eine Stadt mit einer ständig wachsenden Bevölkerung. Die Menschen hier sind freundlich und offen, was die Stadt zu einem attraktiven Studienort für junge Erwachsene macht. Internationale Studierende werden sich problemlos anpassen können, da sie nicht nur Königs Wusterhausen, sondern auch Berlin und alles, was es zu bieten hat, erkunden können. Die Stadt selbst hat jedoch auch viel zu bieten, von verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen modernen Gesundheitseinrichtungen bis hin zu vielfältigen Kultur- und Freizeitaktivitäten. Die entzückende Natur innerhalb der Stadt und ihrer Umgebung bietet den Einwohnern, Besuchern und Studierenden zudem unterschiedliche Möglichkeiten, um Zeit im Freien zu verbringen. An warmen Sommertagen kann man ein Boot mieten und auf den vielen abgelegenen Seen und Kanälen in der Region rudern. Wanderliebhaber können die dichten Wälder und ruhigen Flüsse in der Umgebung auf einem der vielen attraktiven Wanderpfade erkunden. Wer gerne Sport treibt, kann sich bei einem der 40 Vereine anmelden, die unterschiedliche Sportarten betreiben, darunter Fußball, Volleyball, Basketball, Tennis oder Badminton. Auch stellt der Hochschulcampus Sporteinrichtungen zur Verfügung, wie Fitnessstudio, Sportplätze und Sporthallen sowie sogar einen Joga-Kurs, zu dem sich Studierende für nur 7 EUR anmelden können. Zwar stimmt es, dass manche Studierende, insbesondere solche, die zum ersten Mal nach Deutschland kommen, einen Kulturschock erleben können, aber es ist unwahrscheinlich, dass das Leben in Königs Wusterhausen Neuankömmlinge vor derartige Herausforderungen stellt. Neben den Einwohnern, die sich von den ersten Tagen an wamrherzig und offen zeigen werden, können die jungen Erwachsenen verschiedene kulturelle Aktivitäten erkunden, welche das ganze Jahr über stattfinden. Ob Feste und Konzerte oder Urlaubsmärkte: den Studierenden stehen viele Möglichkeiten offen, um sich der lokalen Kultur und der deutschen Lebensweise hinzugeben. Und sollten die Optionen, die Königs Wusterhausen bereistellt, noch nicht ausreichen, so kann man immer einen Abstecher nach Berlin unternehmen und noch weitere Möglichkeiten entdecken, die den eigenen Blick auf die Lebensweise bereichern werden.

ARBEITSCHANCEN IN KÖNIGS WUSTERHAUSEN

Königs Wusterhausen ist vielleicht nicht groß, aber es bietet seinen Bürgern dennoch exzellente Arbeitschancen. Fast alle wichtigen Ämter und Behörden haben ihren Sitz in der Stadt. Zudem hat Königs Wusterhausen in den letzten Jahren zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen wie Gemtec, Linatec, Kerp und viele andere angezogen. Obgleich die Stadt als Touristenort bekannt ist, setzt sich Königs Wusterhausen zum Ziel, seine Wirtschaft auch in andere Branchen zu erweitern. Die günstige Lage Berlins bietet den Einwohnern darüber hinaus die Möglichkeit, in Königs Wusterhausen zu wohnen und in der Hauptstadt, in der sich noch weitere Berufschancen ergeben können, zu arbeiten.