× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE KUFSTEIN

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN KUFSTEIN

KUFSTEIN AUF EINEN BLICK

Kufstein liegt im österreichischen Bundesland Tirol, durch das der Fluss Inn fließt. Mit mehr als 19.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes. Zwischen zwei Bergen gelegen und umgeben von schöner Natur mit grünen Wäldern, Wiesen und Naturschutzgebieten ist die Atmosphäre der Stadt sehr ruhig und friedlich. Die lange Geschichte von Kufstein zeigt sich bis heute in seinen Museen und mittelalterlichen Gebäuden, wobei das beliebteste die Festung Kufstein aus dem Jahr 1205 ist. Was Kufstein zu einem beliebten Wohnort für Studierende macht, ist die perfekte Mischung aus hoher Lebensqualität und hervorragender Ausbildung durch die Fachhochschule Kufstein. Das Wetter ist hier eher gemäßigt, wobei das inneralpine Bergklima aufgrund der Lage der Stadt vorherrscht. Die Sommer hier sind warm bei Temperaturen zwischen 16 °C und 25 °C. Die Winter sind mild bei Temperaturen unter 0 °C. In der Regel besteht im Winter eine dicke Schneedecke. Die Infrastruktur von Kufstein stellt eine gute Verbindung mit anderen Regionen Tirols sicher, so dass diese mit der Bahn, dem Auto oder Fernbussen gut erreichbar sind. Der öffentliche Nahverkehr wird von drei Stadtbus-Linien bedient, die etwa alle 20 Minuten verkehren.

Studienjahr

Sommersemester: März – Juli / Wintersemester: September – Februar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

19461

Lebenshaltungskosten

950 EUR

STUDIUM IN KUFSTEIN

Die 1997 gegründete Fachhochschule Kufstein hat sich im Laufe der Jahre durch mehrere Auszeichnungen zu einer führenden Hochschule in den Bereichen Wirtschaft und Management entwickelt. Derzeit sind über 2.000 Studierende aus über 50 Nationen eingeschrieben, was die Gemeinschaft der Studierenden sehr vielfältig und multikulturell macht. Die Hochschule bietet zwölf Bachelor- und zwölf Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft an. Ein hoher Lehrstandard in Verbindung mit einer einzigartigen Kombination aus akademischem und praktischem Wissen zeichnen den hervorragenden Ruf der Hochschule sowie ihre erfolgreiche Unterstützung der Studierenden bei der Entwicklung einer erfolgreichen beruflichen Karriere aus. Darüber hinaus hat die Universität ein verpflichtendes Auslandssemester eingeführt, das es den Studierenden ermöglicht, ihren Horizont und ihr Weltbild zu erweitern. Studierende, die nach Kufstein kommen und während des Studiums eine Wohnung mieten möchten, können sich grundsätzlich aussuchen, ob sie auf dem privaten Wohnungsmarkt suchen oder in einem Zimmer in einem internationalen Studentenwohnheim (ISR) unterkommen wollen. Jedoch ist die Verfügbarkeit an einem ISR begrenzt, weshalb Bewerber ihre Anträge so früh wie möglich stellen sollten. Die Hochschule verfügt über ein eigenes Studentenwohnheim, das vier Häuser mit insgesamt 55 Ein- und 35 Zwei-Raumwohnungen direkt am Innufer umfasst. Die Unterkunft ist nur 15 Minuten vom Campus und zehn Minuten von der Altstadt entfernt. Der Durchschnittspreis für ein Zimmer beginnt bei 340 Euro und beinhaltet bereits einige Nebenkosten.

KUFSTEIN LIFESTYLE

Unabhängig von seiner Größe bietet Kufstein eine Vielzahl von Freizeit- und Kulturangeboten, die der ansonsten ruhigen Umgebung etwas Leben einhauchen. Die Tiroler Naturlandschaft ist ideal für diejenigen, die beim Wandern oder Camping einen oder zwei Tage lang die Natur entdecken möchten. Ob im Sommer oder Winter – die Region bietet viele kostenlose Outdoor-Aktivitäten, die Neuankömmlingen helfen, sich mit der lokalen Kultur und den Traditionen auseinanderzusetzen. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt, von Festivals und Märkten über Konzerte in der Festung bis hin zu kulinarischen Spezialitäten auf den Straßen der Kufsteiner Altstadt. In der Freizeit gibt es viel, das unternommen werden kann, wie zum Beispiel ein Kino-Besuch, bei dem die neuesten Blockbuster gesehen werden können, oder ein Besuch des Erlebnis-Wasserparks (mit Freibad, Sauna und Eislaufplatz) im Winter. Abendunterhaltung kann hier ebenfalls sehr kurzweilig sein, wenn man die lokalen Bars und Kneipen besucht, in denen häufig Live-Konzerte und Stand-up-Comedy-Shows stattfinden. Tagsüber gibt es Shopping-Möglichkeiten an der Innpromenade oder man besucht die Cafés und Restaurants, in denen köstliche traditionelle und internationale Spezialitäten serviert werden.

ARBEITSCHANCEN IN KUFSTEIN

Für angehende Absolventen ist es immer sinnvoll, sich ein Bild von den Karrieremöglichkeiten nach dem Studienabschluss zu machen. Die an österreichischen Hochschulen erlangten Abschlüsse sind weltweit anerkannt, so dass jungen Menschen für ihre beruflichen Entwicklung zahlreiche Optionen offen stehen. Die Fachhochschule Kufstein hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Studierenden bei der Entwicklung ihrer Karriere zu unterstützen. Durch den engen Kontakt zur regionalen und internationalen Wirtschaft sichert die Hochschule den Studierenden vielfältige Möglichkeiten, an Praktika und Austauschprogrammen teilzunehmen und vertiefte Kenntnisse der Berufswelt zu erlangen. Auf dem Campus gibt es auch ein Career-Service-Büro, das für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Beruf und den Herausforderungen, mit denen Studierende auf dem Weg dorthin konfrontiert sind, zuständig ist. Darüber hinaus organisiert das Büro jährlich eine Karrieremesse – “Meet & Match” – mit rund 50 ausstellenden Unternehmen und mehr als 600 Besuchern. Darüber hinaus können die Studierenden auch an Karriereschulungen und Workshops teilnehmen, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse über den Arbeitsmarkt und die Bewerbungsprozesse zu erweitern. Außerdem bietet universitaet.com zusätzliche Informationen über aktuelle Stellenangebote in Kufstein und anderen österreichischen Städten. Die Liste aller Stellenangebote sind im Bereich “Karriere” auf der Webseite zu finden.