× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE MANNHEIM

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN MANNHEIM

MANNHEIM AUF EINEN BLICK

Mannheim ist die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg und bekannt für seine ungewöhnliche und einzigartige Straßenführung, seine schöne Barockarchitektur und grüne Natur. Die Quadratestadt, oder Mannheim², wie sie oft von ihren Bewohnern genannt wird, hat 144, überischtlich in U-Form angeordnete Quadrate, die das Stadtzentrum bilden. Das Gittermuster der Straßen wurde wahrscheinlich zu Beginn des 17. Jahrhunderts konzipiert, und zwar einzig und allein, um sämtliche militärischen Anforderungen zu erfüllen. Heute befindet sich in der Mitte des komplexen Musters der größte Barockpalast in Deutschland, der zum Teil die Universität Mannheim beherbergt. Was die Stadt so optimal für Studierende macht, ist die außergewöhnliche Mischung aus modern-innovativem Lifestyle und der jahrundertealten Geschichte und Traditionen. Mannheim liegt auf der Oberrheinischen Tiefebene, die zudem die wärmste Region in Deutschland ist. Die Sommer dort sind im Unterschied zu anderen deutschen Städten sehr warm und feucht und können bisweilen von Hitzewellen begleitet sein, die hohe Temperaturen bis zu 35 ᵒCverursachen. Die Winter in Mannheim sind kalt; allerdings bleibt die Durchschnittstemperatur bei 2 – 3 ᵒC und Schneefälle gibt es kaum. Es ist sehr leicht, sich in der Stadt fortzubewegen, da mehrere öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, mit denen man in sämtliche Bezirke Mannheims fahren kann. Straßenbahnen, Busse und eine S-Bahn verkehren innerhalb und auch außerhalb der Stadt, da Mannheim sehr gut vernetzt ist mit Frankfurt, Nürnberg, Karlsruhe und anderen größeren Städten in der Nähe.

Studienjahr

Frühlingssemester: Februar –Juli / Herbstsemester: August –Januar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

6

Einwohnerzahl

307997

Lebenshaltungskosten

800 EUR

STUDIUM IN MANNHEIM

Wie an jedem anderen Ort in Deutschland erfolgt auch in Mannheim die Hochschulbildung nach erstklassigen Qualitätsstandards, die imstande sind, den Erwartungen eines jeden Studierenden zu entsprechen. Auch wenn Mannheim eine der jüngsten Universitätsstädte im Land ist, so haben sich die Hochschuleinrichtungen doch schon einen guten Namen gemacht, der zahlreiche deutsche und internationale Studierende jedes Jahr anzieht. Mehr als 29.000 Studierende studieren an 7 Hochschulen, worunter sich private und staatliche befinden. Betriebswirtschaft und Technologie gehören zu den häufigsten und gut entwickelten Studienbereichen in Mannheim. Daneben gibt es natürlich auch noch ein großes Angebot an weiteren sich ständig entwickelnden und verbessernden Studienfächern, von denen Studierende profitieren können. Grundsätzlich zielen die Hochschulen in Mannheim darauf ab, interdisziplinäre Studiengänge mit fortgeschrittenen Lehr- und Praxistraining-Methoden anzubieten. Internationale Studierende kommen nach Mannheim, um ein Studium an einer der renommierten Hochschulen zu verfolgen. Letztere verfolgen daher einen umfassenden Ansatz hinsichtlich Studierenden ausländischer Herkunft, insofern sie ihnen unter anderem bei dem Übergang in die neue Umgebung behilflich sind. So können sich beispielsweise Studierende, die vor ihrer Ankunft Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft benötigen, an das International Office auf dem jeweiligen Campus wenden. In Mannheim gibt es 17 Studentenwohnheime, die insgesamt rund 2.500 Zimmer zu erschwinglichen Preisen zwischen 200 und 400 Euro im Monat zur Verfügung stellen. Alternative Wohnmöglichkeiten bestehen außerhalb der Studentenwohnheime auf dem privaten Wohnungsmarkt.

MANNHEIM LIFESTYLE

Mannheim ist eine typische Studentenstadt, denn neben der Qualität der Hochschulbildung und dem günstigen Leben, hat die Stadt zahlreiche kulturelle, Unterhaltungs- und Freiluftaktivitäten für jede Jahreszeit und jeden Tagesabschnitt zu bieten. Am Zusammenfluss des Rheins und der Neckar angesiedelt, eignen sich die Uferpromenaden optimal, um sich mit Freunden zu treffen oder entspannende Spaziergänge zu unternehmen. Natur trifft man darüber hinaus zwischen den Straßen und Gebäuden an, welche den grauen Asphalt mit fast einem Drittel der gesamten Stadtfläche überwindet. Orte wie der Luisenpark oder Waldpark sind wie grüne Oasen im Zentrum Mannheims, in denen die Bewohner entspannende Sport- und verschiedene Aktivitäten im Freien verrichten können. Von der UNESCO als Stadt der Musik anerkannt, weist Mannheim eine besondere Einstellung zu und Wahrnehmung von Musik auf, die sich in der einzigartigen Musikszene sowie in Konzerten, Live-Darbietungen, Orchestern und Musikschulen manifestiert. Studierende, die Mannheims Nachtleben erleben möchten, können dies mit einem Besuch in einem Tanzclub im Stadtzentrum oder in einer Bar am Hafen tun, der heutzutage als das Partyzentrum der Stadt gilt. Wer sich tagsüber mit einem Kater rumschlagen muss, der sollte ein Café oder Restaurant aufsuchen, wo man dank der Studentenrabatte traditionelle und internationale Gerichte zu niedrigen Preisen einnehmen kann. Größere Events finden das ganze Jahr über statt, so etwa der Weihnachtsmarkt an den Kapuzinerplanken oder das schon seit 70 Jahren gefeierte Internationale Film-Festival. In Mannheim ist immer etwas los, das Menschen dazu anregt, an dem bunten kulturellen Leben dieses magischen Ortes teilzunehmen.

ARBEITSCHANCEN IN MANNHEIM

Die Phase nach dem Studienabschluss kann für die meisten jungen Erwachsenen, die einer völlig neuen Herausforderung entgegentreten, etwas verwirrend sein. Bei den vielen Berufsmöglichkeiten den Durchblick zu behalten und sich für den am besten passendsten Beruf zu entscheiden, ist schwierig und zeitaufwendig, sogar so sehr, dass manche sich bei der Job-Jagd komplett verirren. Aus diesem Grund sollten hilfebedürftige Studierende die Dienste des Karriere-Zentrums auf dem Campusgelände in Anspruch nehmen und professionelle Hilfe bei ihrem Bewerbungsverfahren erhalten. Berufsinformierende Veranstaltungen, Workshops und Praktika zählen zu denjenigen Optionen, die zweifellos das Selbstbewusstsein der Studierenden sowie deren Kenntnisse von einer realen Arbeitsumgebung steigern werden. Im Ausland zu arbeiten, ist immer verführerisch für junge Erwachsene, die die Welt mit ihren vielen neuen und aufregenden Möglichkeiten erkunden möchten, besonders wenn es darum geht, die Weichen für ihre berufliche Laufbahn zu stellen. Andererseits ist es auch überlegenswert, eine berufliche Laufbahn in Mannheim einzuschlagen, da die Stadt immer noch ein wichtiges Zentrum für Innovation und Fortschritt ist und über eine sehr gut entwickelte und starke Wirtschaft verfügt. Mannheim ist optimal für kreative und innovative Menschen, die ihren Beitrag zu neuen Ansätzen und Erfindungen in der Automobilproduktion, bei pharmazeutischen Produten und Medizintechnologien leisten möchten. Weitere Informationen zu den Berufsmöglichkeiten sind dem Karriere-Bereich auf universitaet.com zu entnehmen.