ENTDECKE MEISSEN
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN MEISSEN
MEISSEN AUF EINEN BLICK
Meißen ist eine kleine Stadt im Freistaat Sachsen. Sie erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 30,90 km2 und verzeichnet etwa 30.000 Menschen, die dort leben, arbeiten und studieren. Die Amtssprache in der Stadt Meißen ist Deutsch. Das Klima in der Stadt ist überwiegend warm und gemäßigt, mit großen Niederschlagsmengen das ganze Jahr über. Der Sommer in Meißen ist angenehm und warm, der Winter ist relativ kalt. Die Temperaturen im Dezember, Januar und Februar betragen zwischen -2 und 3°C, während sie im Juli und August auf 22 bis 23 °C ansteigen. Insofern die Stadt Meißen nicht groß ist, lässt sich alles problemlos zu Fuß erreichen. Gleichwohl ist in der Stadt ein sehr gutes und zuverlässiges öffentliches Verkehrsnetz vorhanden. Die Einwohner können mehrere Busse nutzen, um die einzelnen Stadtbezirke und Vorstadtgebiete zu erreichen. Vom Hauptbahnhof im Stadtzentrum aus kann man verschiedene Städte innerhalb von Deutschland erreichen und erkunden. Tatsächlich ist das Zugfahren die schnellste und einfachste Art, im Land zu reisen. Dresden beispielsweise befindet sich weniger als 30 Kimometer von Meißen entfernt und ist das perfekte Reiseziel für einen Tagesausflug an einem Samstag oder Sonntag. Von Meißen aus dauert es nicht länger als eine halbe Stunde nach Dresden, und Studierende können sehr gespannt darauf sein, das sogenannte “Florenz des Nordens” zu besuchen. Außerdem ist das großartige Leipzig anderthalb Stunden mit dem Zug entfernt.
Studienjahr
Sommersemester: März – August/September / Wintersemester: Oktober – Februar/März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
28061
Lebenshaltungskosten
850 – 950 EUR
STUDIUM IN MEISSEN
Die Stadt Meißen hat ihren Einwohnern viel zu bieten. Dazu gehört auch eine sehr gute Hochschulbildung. Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege wurde 1992 gegründet und beherbergt ungefähr 500 Studierende. Zur Auswahl stehen Studiengänge wie Allgemeine Verwaltung, Public Governance und Sozialverwaltung. Da die primäre Unterrichtssprache Deutsch ist, müssen Studieninteressierte bei der Bewerbung ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Wo man studiert und welcher Studiengang am besten passt, sind für jeden angehenden Studierende wichtige Gesichtspunkte. Selbstverständlich ist das noch nicht alles. Der nächste zu berücksichtigende Aspekt ist die Unterbringung. In der Stadt Meißen können Studierende Zimmer in Wohngemeinschaften mieten, in denen Bad und Küche mit anderen Studierenden geteilt werden. In Meißen müssen Studierende für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit einer monatlichen Miete zwischen 190 und 250 Euro rechnen. Wer Privatsphäre bevorzugt und nichts mit anderen teilen möchte, kann sich eine Ein-Zimmer- oder Studiowohnung suchen. Diese kosten allerdings mehr – ungefähr 350 – 490 Euro im Monat einschließlich Nebenkosten.
MEISSEN LIFESTYLE
Die an beiden Seiten der Elbe angesiedelte Stadt Meißen ist zwar klein, aber gemütlich und schön. Meißen ist eine sehr grüne Stadt mit vielen historischen Bauwerken, die ihr einen gewissen Charme verleihen. Sehr beeindruckend ist der sich im Stadtzentrum befindende Meißner Dom. Unter den Touristen, die Meißen besuchen kommen, ist der Dom ein sehr berühmter Ort. Womit Meißen allerdings am meisten in Verbindung gebracht wird, ist das Meißner Porzellan, und die Porzellanmanufaktur Meißen sollte man unbedingt besucht haben. Dort können Besucher einer Schaumanufaktur beiwohnen, wobei anhand einer Audioguide-Führung der gesamte Fertigungsprozess im Einzelnen erläutert wird. Meißen pflegt eine Weinbautradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Nur 15 Kilometer nördlich der Stadt Meißen liegt das Weinbaugebiet Sachsen mit vielen schönen Weinbergen. Das ganze Jahr über werden Weinverkostungen veranstaltet, wobei zahlreiche Leute ihrer Alltagsroutine entkommen, indem sie einen der besten Pinot Noir- und Pinot Blanc-Weine kosten.
ARBEITSCHANCEN IN MEISSEN
Meißen kann Studierenden eine erstklassige Hochschulbildung bieten. Nach dem Studium ziehen die meisten von ihnen jedoch eher in größere Städte wie Dresden oder Leipzig. Größere Städte können für junge und ehrgeizige Absolventen deutlich mehr Chancen für ihre berufliche Entwicklung und ihren beruflichen Erfolg bieten. Studierende haben die Möglichkeit, ein Praktikum oder direkt eine Vollzeitstelle in einem internationalen Unternehmen zu beginnen, in dem sie ihre Karriere von null an aufbauen. Da Dresden nur eine halbe Stunde von Meißen mit dem Zug entfernt ist, arbeiten viele Absolventen in Dresden, während sie zugleich in Meißen wohnhaft bleiben und täglich pendeln. Auf diese Weise können sie etwas Geld durch die geringere Miete sparen und trotzdem in den Genuss der Vorzüge einer großen Stadt kommen.