× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE NORDHAUSEN

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN NORDHAUSEN

NORDHAUSEN AUF EINEN BLICK

Nordhausen ist eine deutsche Stadt im Bundesland Thüringen. Sie erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 110,86 km2, und es leben, arbeiten und studieren in Nordhausen mehr als 42.000 Menschen. Die Amtssprache in der Stadt ist Deutsch. Das Klima in der Stadt ist warm und gemäßigt, mit großen Niederschlagsmengen im Jahr. Die Winter in Nordhausen sind ziemlich kalt und windig, während die Sommer sehr angenehm und warm sind. Die heißesten Monate sind der Juli und August bei Temperaturen bis zu 22 und 23 °C. Von Dezember bis Februar ist es um die -1 bis 2 °C. Wie jede andere Stadt in Deutschland hat auch Nordhausen all seinen Einwohnern ein sehr gutes und zuverlässiges öffentliches Verkehrsnetz zu bieten. Es gibt mehrere Buslinien, die in der Stadt verkehren und jeden Stadtteil von Nordhausen mit dem Stadtzentrum verbinden. Erfurt befindet sich lediglich sechs Kilometer von Nordhausen entfernt und lässt sich mit dem Zug in anderthalb Stunden erreichen; die Stadt Halz ist sogar nur eine halbe Stunde mit dem Zug entfernt. Beide Städte sind großartige Reiseziele für Wochenendausflüge.

Studienjahr

Sommersemester: März – August/September / Wintersemester: Oktober – Februar/März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

42228

Lebenshaltungskosten

850 – 900 EUR

STUDIUM IN NORDHAUSEN

Angesiedelt im Herzen Europas, ist Nordhausen eine Stadt, die viel zu bieten hat, einschließlich einer exzellenten Hochschulbildung. Die Hochschule Nordhausen wurde 1997 gegründet und beherbergt gegenwärtig ungefähr 3.000 Studierende. Sie bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an, darunter Betriebswirtschaftslehre, Public Management, Elektrotechnik, Mechatronik und viele andere. Auch wenn an der Hochschule überwiegend in Deutsch gelehrt wird, so gibt es dennoch zahlreiche Studiengänge, die ausschließlich in Englisch durchgeführt werden. Darüber hinaus heißt die Hochschule jedes Semester viele Austauschstudierende aus aller Welt willkommen, unter anderem aus Asien und den Vereinigten Staaten. Nachdem sie sich entschieden haben, wo und was sie studieren möchten, müssen angehende Studierende über den nächsten wichtigen Aspekt ihres Studienprozesses nachdenken – Unterbringung. Hierbei handelt es sich um ein sehr heikles Thema unter Studieninteressierten, besonders für jene, die weit von zu Hause weg wohnen werden. Studierende suchen in der Regel nach der perfekten Mischung zwischen einem günstigen Preis und guter Qualität. Die günstigste und vielleicht beste Form studentischen Wohnens ist das Wohnen in einem Studentenwohnheim. In der Stadt Nordhausen gibt es sechs Studentenwohnheime auf dem Campus, und sie alle stellen unterschiedliche Arten von Zimmer oder Wohnungen zur Verfügung. Studierende müssen davon ausgehen, für ein Zimmer eine monatliche Miete zwischen 200 und 275 Euro einschließlich Nebenkosten zu bezahlen. Die Bewerbung sollte allerdings so schnell wie möglich erfolgen, da die Plätze in Studentenwohnheimen stark begrenzt sind. Glücklicherweise können die übrigen Studierenden, die kein Zimmer in einem Studentenwohnheim erhalten, immer noch nach einer Privatunterkunft suchen. Ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in Nähe der Hochschule kostet zwischen 300 und 380 Euro im Monat. Ein-Zimmer-Wohnungen und Studiowohnungen sind teurer –zwischen 550 und 700 Euro im Monat einschließlich Nebenkosten.

NORDHAUSEN LIFESTYLE

Nordhausen ist eine schöne kleine Stadt, die Studierenden die Möglichkeit gibt, eine erstklassige Hochschulbildung zu erhalten. Aber Nordhausen hat noch viel mehr anzubieten. Ganz gleich, ob man sich für Sport, Kultur oder Outdoor-Aktivitäten interessiert – in der Stadt ist für jeden etwas dabei, inklusive Shopping-Möglichkeiten. Tatsächlich gilt die Hauptstraße im Stadtzentrum als das Einkaufszentrum von Nordhausen, wo sich zahlreiche winzige gemütliche und schöne Geschäfte befinden. Es ist kein Geheimnis, dass gutes Essen so gut wie jedem am Herzen liegt. Wer nach einem Ort sucht, in dem das Essen köstlich, das Bier großartig und die Atmosphäre freundlich und angenehm ist, der sollte unbedingt die SonderBar in Nordhausen besuchen gehen. Die Bar lockt mit ihrer positiven Stimmung und ihren fairen Preisen sowohl Einheimische als auch Fremde an. Man kann dort essen, trinken und sogar tanzen. Studierende sollten beachten, dass die Bar aufgrund ihrer Beliebtheit an Wochenenden stets gefüllt ist und möglicherweise eine Reservierung im Voraus erforderlich sein könnte.

ARBEITSCHANCEN IN NORDHAUSEN

Die lokale Wirtschaft von Nordhausen stützt sich hauptsächlich auf Landwirtschaft. Tatsächlich werden 50 Prozent des Territoriums für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Ein sehr wichtige Rolle spielt auch der Industriesektor, in dem über 35 Unternehmen in der Region tätig sind. Oft ziehen Studierende nach dem Studium allerdings in größere Städte wie Berlin, München oder Frankfurt, um nach Berufsmöglichkeiten zu suchen. Dort haben junge und ehrgeizige Absolventen mehr Chancen, um ihren Traumjob zu finden, nach dem sie suchen, und damit zu beginnen, ihr Berufsleben zu aufzubauen.