× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE OESTRICH-WINKEL

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN OESTRICH-WINKEL

OESTRICH-WINKEL AUF EINEN BLICK

Oestrich-Winkel ist eine prächtige kleine Stadt, die idyllisch im hessischen Kreis Rheingau-Taunus liegt. Bekannt als größte Weinbaugemeinde im Bundesland, beherbergt Oestrich-Winkel rund 70 weltbekannte Kellereien. Mit ihrem freundlichen Flair, ihrer günstigen Lage und ihrem reichen historischen Erbe hat die Stadt viel zu bieten. Oestrich-Winkel ist eine Stadt mit Charakter. Ein Spaziergang die schmalen Straßen hinunter enthüllt noch mehr über die Geschichte der Stadt, die man bis heute immer noch an den Fassaden der traditionellen Häuser und Gebäude sehen kann. Die Stadt birgt zahlreiche Juwelen wie das Schloss Vollrads, das zugleich eines der ältesten Weingüter der Welt ist, welches seit über 800 Jahren Wein herstellt, oder auch das „Graue Haus” – das älteste Steinhaus in Deutschland. Mit so vielen großartigen Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Landschaften ist Oestrich-Winkel ein bevorzugtes Ausflugsziel für Touristen, was zweifelsohne zur Internationalität der Stadt beiträgt. Die Stadt hat ein mildes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Von Juni bis August variieren die Temperaturen zwischen 21⁰C und 24⁰C, während sie im kältesten Monat Januar auf 3⁰C oder niedriger abfallen. Mit seiner Lage am Rhein nur 20 km westlich von Mainz, verfügt Oestrich-Winkel über eine gute Position. Des Weiteren ist die Stadt dank dem Bahnhof Oestrich-Winkel und der durch die Stadt laufenden Autobahn problemlos zu erreichen. Die Fortbewegung innerhalb der Stadt erfolgt ebenfalls ohne Mühe mit Stadtbussen, Autos, Rädern oder sogar zu Fuß. Wegen der in der Stadt ansässigen Universität sowie der Popularität von Oestrich-Winkel als Touristenziel kann man viele andere Sprachen neben dem Deutschen hören, was es für Neuankömmlinge leichter macht, sich anzupassen.

Studienjahr

Frühlingssemester: Januar / Herbstsemester: August

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

11849

Lebenshaltungskosten

750 EUR – 800 EUR

STUDIUM IN OESTRICH-WINKEL

Oestrich-Winkel beherbergt den Rheingau-Campus der EBS Universität für Wirtschaft und Recht – einer führenden, 1971 gegründeten Privathochschule. Angesiedelt im Schloss Reichartshausen, ist die Universität eine der ältesten Privathochschulen für Betriebswirtschaft in Deutschland. Die EBS bietet ein breites Spektrum an weiterführenden Studiengängen, die darauf abzielen, Studierende zu den Führungskräften von morgen auszubilden. Hier können die Studierenden Bachelor-, Master-, MBA- und Weiterbildungsstudiengänge in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Marketing, Immobilien, Automobilmanagement und anderen erkunden. Die Universität hat drei Fakultäten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel: Business School, Law School Executive School. Sie stellen jedem, der in die Welt der Wirtschaft eintauchen und sie begreifen möchte, Lern- und Forschungsmöglichkeiten zur Verfügung. Überdies ist die EBS stark international ausgerichtet, insofern sie eng mit einem breiten Netzwerk von Partnerhochschulen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet und auf diese Weise Studierenden noch mehr Möglichkeiten anbieten kann. Als Studierender an der EBS hat man die Wahl, in einem Studentenwohnheim in unmittelbarer Nähe zum Rheingau-Campus zu wohnen, oder einen Wohnplatz über den lokalen Wohnungsmarkt zu finden. In beiden Fällen können sich die Studierenden an das Housing-Service-Team der Universität wenden, das ihnen bei der Suche nach einem Appartement behilflich sein wird.

OESTRICH-WINKEL LIFESTYLE

Das Leben in Oestrich-Winkel ist sehr entspannt und genau der richtige Ort für Studierende, die die richtige Balance suchen zwischen ihrem Studium und Sozialleben. Die friedliche Atmosphäre ist optimal für jene, die sich in Ruhe auf ihr Studium und ihre Prüfungen konzentrieren sowie der belebten, lauten Umgebung der Großstädte entgehen möchten. Während des Semesters und nach dem Semester können die Studierenden zudem sich an einigen Aktivitäten erfreuen, da Oestrich-Winkel bzw. der Universitätscampus das ganze Jahr hindurch interessante Veranstaltungen anzubieten hat. Hier können sich die Studierenden problemlos mit Personen aus unterschiedlichen Hintergründen anfreunden, da die Universität internationale Studierende aus aller Welt willkommen heißt. Nach einem langen Vorlesungs- und Prüfungstag kann man einen Ausgehabend genießen und einen Happen in einem der lokalen Restaurants zu sich nehmen, die köstliche traditionelle und internationale Gerichte servieren; oder ein Getränk in einer der Bars und Kneipen im Stadtzentrum einnehmen. Wer sich der deutschen Kultur hingeben und mehr darüber erfahren möchte, dem stehen zahlreiche Festivals und Veranstaltungen zur Auswahl, die im Jahr stattfinden, wie etwa das Rheingau Musik-Festival, das Lenchenfest oder der Dippemarkt. Oestrich-Winkel hat eine prächtige Umgebung mit einer wunderschönen Natur für alle, die zu jeder Jahreszeit frische Luft schnappen möchten. Ob Wandern zu Fuß oder mit dem Rad oder eine Schifffahrt auf dem Rhein: stets gibt es neue faszinierende Sehenswürdigkeiten und Landschaften zu entdecken. Wer abenteuerlustiger ist, hat zudem die Möglichkeit, sich an weiteren Freiluft-Aktivitäten zu erfreuen, darunter Camping, Klettern, das Bauen einer Holzhütte und vieles mehr. Oestrich-Winkel ist darüber hinaus eine sehr sportorientierte Stadt mit etlichen Sporteinrichtungen und Sportplätzen zur Ausübrung einer großen Vielfalt von Sportarten, von Fußball und Baketball bis hin zu Schwimmen und Athletik.

ARBEITSCHANCEN IN OESTRICH-WINKEL

Ungeachtet seiner Größe ist Oestrich-Winkel ein toller Ort in beruflicher Hinsicht, da die Stadt eine sehr günstige Lage für Start-up-Unternehmen, unterschiedliche Branchen und den Handel ist. Die Weinbaubranche gilt zwar als eine der wichtigsten in der Wirtschaft von Oestrich-Winkel, doch in den letzten Jahren sind immer mehr Unternehmen im Handwerksgewerbe und Dienstleistungssektor zum Vorschein gekommen. Darüber hinaus ist die Tourismusbranche ebenfalls recht wichtig und fortgeschritten und trägt nicht nur zum internationalen Flair der Stadt bei, sondern auch zu den zahlreichen Stellen, die jedes Jahr geschaffen werden. Absolventen der EBS-Universität, die lieber in der Stadt bleiben möchten, werden feststellen, dass es sehr einfach ist, das Fundament ihrer künftigen Berufslaufbahn genau hier zu errichten, und zwar wegen der Vielfalt an Unternehmen, in denen sie die erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten im betriebswirtschaftlichen Bereich anwenden können. Das gesamte Studium über werden den Studierenden durch die vielen berufsbezogenen Veranstaltungen, Vorlesungen und Workshops der Universität Möglichkeiten für Praktika und Praxissemester präsentiert. Des Weiteren bestehen Arbeitsmöglichkeiten auch für Studierende, die eventuell auf der Suche nach einer Teilzeitstelle während des Studiums sind. Grundsätzlich dürfen die Studierenden in Deutschland nur eine begrenzte Stundenanzahl pro Woche arbeiten. Daher ist es für Studierende ratsam, sich mit dem Karriere-Center auf ihrem Campus in Verbindung zu setzen, um ausführlichere Informationen zu den genauen Arbeitsvoraussetzungen in Deutschland zu erhalten.