ENTDECKE OFFENBURG
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN OFFENBURG
OFFENBURG AUF EINEN BLICK
Die sonnige Stadt Offenburg mit fast 60.000 Einwohnern liegt direkt am Rande des Schwarzwaldes im Bundesland Baden-Württemberg in der Nähe des Rheins und der französischen Grenze. Offenburg ist ein großartiger Ort zum Leben und Studieren für all jene, die dem hektischen Stadtleben entgehen und einen lässigen Lifestyle erleben möchten. Obwohl die Stadt weniger Touristen als andere deutsche Bestimmungsorte aufweist, trifft man hier auf zahlreiche Kultur- und Freizeitaktivitäten, eine köstliche Küche, hervorragenden Wein und ein fast immer warmes Wetter. Wie mit den meisten alten Städten im Land verfügt auch Offenburg über eine mittelalterliche Architektur mit den charakteristischen Fachwerkhäusern, Kirchen und einem großartigen Rathaus. Das Klima in Offenburg ist warm mit überwiegend sonnigen Tagen im Jahr, weshalb die Stadt als einer der wärmsten Orte Deutschlands gilt. Die Sommer hier sind heiß bei Temperaturen zwischen 25 und 28°C, während die Winter gemäßigt bei täglichen Durchschnittstemperaturen von 2°C sind. Die Stadt hat weniger Niederschlag, mit normalen Regenfällen. Offenburg hat eine günstige Lage mit guter Anbindung an andere Regionen im Land sowie an Straßburg in Frankreich. Die Fortbewegung in der Stadt kann mit dem Stadtbus, Auto oder Fahrrad erfolgen. Die unmittelbare Nähe zu Frankreich zusammen mit der Hochschule Offenburg verleihen dieser Stadt einen recht internationalen Charakter, kommen doch jedes Jahr Menschen aus vielen verschiedenen Nationen in die Stadt.
Studienjahr
Sommersemester: März – Juli / Wintersemester: Oktober – Januar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
59967
Lebenshaltungskosten
750 – 800 EUR
STUDIUM IN OFFENBURG
Wie zuvor erwähnt, befindet sich in der Stadt die 1964 gegründete Hochschule Offenburg. Sie erfreut sich hoher Platzierungen und bietet eine hervorragende Bildungsqualität sowie ausgezeichnete Studienbedingungen mit zahlreichen Vorteilen für Studierende. Mit seiner blühenden Community von über 4.500 Studierenden aus aller Welt ist die Hochschule Offenburg ein großartiger Ort für alle, die eine qualifizierte Lehre und praktische Ausbildung durch Experten anstreben. Die Hochschule bietet Bachelor- und Masterprogramme in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik, Informatik, Medien und Informationswesen sowie Medien- und Verfahrenstechnik. Zudem stehen internationalen Studierenden fünf englischsprachige Programme zur Auswahl. Des Weiteren arbeitet die Hochschule eng mit über 70 Partnerhochschulen weltweit zusammen, was Studierenden verschiedene Möglichkeiten verschafft, im Ausland Praktika und Praxissemester zu absolvieren. Neue Studierende können eine Unterkunft entweder in Studentenwohnheimen oder in privaten Wohnungsbauten finden. Das Studentenwohnheim stellt 247 Schlafzimmer an drei verschiedenen Standorten in Offenburg zur Verfügung. Die Mietpreise für ein Zimmer bzw. eine Wohnung variieren zwischen 190 und 300 Euro einschließlich Nebenkosten. Die Zimmer und Wohnungen unterscheiden sich in ihrer Größe, sind aber voll möbliert und enthalten Gemeinschaftsküchen und Badezimmer. Alle drei Standorte befinden sich in kurzer Entfernung vom Campus, so dass er leicht zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ist. Wegen der begrenzten Verfügbarkeit sollten Studierende sich frühstmöglich bewerben, wenn sie lieber in einem Studentenwohnheim wohnen möchten. Wer dort keinen Platz erhält, kann immer noch auf die Alternative des privaten Wohnens zurückgreifen. Dort sind die Preise etwas höher und rangieren zwischen 300 und 400 Euro, eventuell ohne Nebenkosten.
OFFENBURG LIFESTYLE
Ungeachtet seiner Größe ist Offenburg eine lebendige Stadt mit einer multikulturellen Atmosphäre. Internationale Studierende werden sich mühelos anpassen können, da die Einwohner sehr warmherzig und freundlich sind. Offenburg hat viele Kultur- und Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack zu bieten. Mit seiner Lage in den Bergen des Schwarzwaldes ist die wunderschöne Umgebung eine großartige Gelegenheit für Abenteuerlustige, um an warmen Sonnentagen wandern zu gehen, radzufahren oder zu klettern. Eine der beliebtesten Wandertouren ist der Weinwandertag, der in der Regel am ersten Sonntag im September stattfindet und an dem die attraktiven Weinrouten mit atemberaubender Aussicht in der Region Ortenau erkundet werden. Apropos Wein: Offenburg ist angesichts seiner unzähligen Weinberge, die auf den Hängen der umliegenden Region wachsen, für seine Weinherstellung bekannt. Hier kann man die deutsche Kultur dank der vielen Feste mit toller Musik, köstlichen traditionellen Speisen und vielen verschiedenen Weinproben erleben. Abgesehen von seinen Traditionen sind die engen Straßen Offenburgs zudem voll mit schönen Restaurants und Tavernen, in denen man das süddeutsche Essen genießen oder auch einige internationale Gerichte ausprobieren kann. Die Stadt bietet des Weiteren zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten; und wenn die nicht genug sein sollten, dann kann man immer noch einen Tagesausflug nach Straßburg unternehmen und die französische Seite der Grenze erkunden. Am Abend können die Studierenden sich vom Lernen in einer der Bars oder Kneipen entspannen, wo sie sich bei einem lustigen Spieleabend und Gelächter mit Freunden und einem Getränk amüsieren können.
ARBEITSCHANCEN IN OFFENBURG
Offenburg ist ein großartiger Unternehmensstandort mit fast 2.000 Unternehmen, die mehr als 40.000 Stellen anbieten. Zu den prominentesten Sektoren gehören unter anderem Verlagswesen, Elektrotechnik und Elektronik sowie Kommunikationstechnologie. Absolventen der Hochschule Offenburg können unter anderem Stellen als Buchhalter, Projektmanager, IT-Administratoren, HR-Spezialisten, Strategieexperten, Prozessgestalter und Beratungsexperten finden. Die Hochschule selbst fördert und hilft den Studierenden während des Studiums in Form von individuellen Beratungen, Workshops, Seminaren sowie mit Präsentationen darüber, was sie von ihrem Berufsleben erwarten können. Die Studierenden können einige der potenziellen Jobangebote in ihrem Interessebereich auch auf universitaet.com durchstöbern, insbesondere unter der Rubrik „Karriere”. Dort werden jeden Tag verschiedene Stellenangebote gepostet.