× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE ORANIENBURG

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN ORANIENBURG

ORANIENBURG AUF EINEN BLICK

Nur wenige Kilometer nördlich von der Hauptstadt Deutschlands liegt die Stadt Oranienburg mit fast 45.000 Einwohnern. Mit ihrer Lage an der Oberhavel und einer fast 800-jährigen Geschichte zieht die Stadt jedes Jahr über 1,9 Millionen Besucher an. Dadurch ist sie ein sehr bunter und lebendiger Ort mit einem breiten Angebot an Freizeit-, Kultur- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Einwohner und Touristen. Das umfangreiche Programm von Oranienburg umfasst beispielsweise Führungen durch die historische Altstadt, in der schöne barocke Gebäude wie das Schloss Oranienburg zu sehen sind, die Möglichkeit, die Natur in einem der Stadtparks oder am Fluss zu genießen und natürlich zahlreiche Unterhaltungsangebote und Veranstaltungen das ganze Jahr über. Berlin liegt nur etwa 35 Kilometer entfernt, was den Einwohnern die Möglichkeit gibt, häufig in die Hauptstadt zu reisen, wo es noch viel mehr Arbeits- und Freizeitangebote gibt. Oranienburg verfügt über ein eher ozeanisches Klima, ähnlich dem in Berlin, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 8,9 °C. Die Sommer sind warm und sonnig bei durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 24 °C bis 25 °C. Die Winter hingegen sind kühler, wobei der Januar der kälteste Monat ist. Wie andere mittelgroße Städte in ganz Deutschland ist auch Oranienburg auf vielen Wegen über Straßen, Schienen und sogar Wasser optimal erreichbar. Die Fortbewegung innerhalb der Stadt kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, den Stadtbussen, erfolgen. Die Stadtbusse, die in den Stadtteilen von Oranienburg regelmäßig verkehren, sind jeden Tag für alle Nutzer leicht erreichbar. Die offizielle und am meisten gesprochene Sprache ist hier Deutsch, aber hier leben auch viele Menschen mit ausländischem Hintergrund. Dank der verschiedenen multikulturellen Gruppen in Oranienburg sollten sich Neuankömmlinge unabhängig von der Sprachbarriere schnell zurecht finden.

Studienjahr

Sommersemester: April – Juli / Wintersemester: Oktober – Februar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

44512

Lebenshaltungskosten

720 EUR

STUDIUM IN ORANIENBURG

In Oranienburg befindet sich die 1998 gegründete Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg (HPol). Die Hochschule ist als Fachhochschule damit beauftragt, ihre Studierenden für die Polizeidienste des gesamten Landes auszubilden. Derzeit bewerben sich jährlich mehr als 1.000 Studierende für ein Bachelor- oder Masterstudium, darunter beispielsweise "Strafrecht", "Kriminalistik", "Angewandte Psychologie", "Interventionsrecht" sowie weitere. Die Fachhochschule verfügt über einen modernen Campus mit einer Bibliothek, großzügigen Hörsälen, Schießständen, Sportplätzen und weiteren Räumlichkeiten, die allen Studierenden zugänglich sind. Internationale Studierende aus anderen Ländern sollten sich bereits vor ihrer Ankunft eine Unterkunft organisieren. Die Hochschule bietet keine Studentenwohnheime an, aber es gibt mehrere Möglichkeiten für Studierende, Zimmer in Wohngemeinschaften oder auch Einzelappartements auf dem privaten Wohnungsmarkt der Stadt zu finden. Die Preisspanne variiert je nach Art und Lage der Unterkunft. In Deutschland sind die meisten Mietwohnungen in der Regel unmöbliert, was bei der Wohnungssuche beachtet werden sollte.

ORANIENBURG LIFESTYLE

Das Leben und Lernen in Oranienburg kann als sehr angenehm bezeichnet werden, da es ein beeindruckendes Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten, Unterhaltungsveranstaltungen und dadurch insgesamt eine hohe Lebensqualität bietet. Die Studierenden finden hier einen umfangreichen Veranstaltungskalender, der von Theater- oder Tanzaufführungen über Open-Air-Konzerte bis hin zu interkulturellen Wochen reicht. Solche Veranstaltungen sind ideal für Neuankömmlinge, die die deutsche Kultur kennenlernen und den bunten Lebensstil Oranienburgs entdecken möchten, während sie Einheimischen begegnen und die Sprache üben können. Im Stadtzentrum wird die Atmosphäre von den vielen Clubs und Bars dominiert, die eine abwechslungsreiche Speisekarte mit ausgefallenen Cocktails und lokalen Spirituosen, Spieleabenden, Live-Auftritten und Musik für jede Stimmung und jeden Geschmack anbieten. Tagsüber können Studierende verschiedene Sport- und Outdoor-Aktivitäten ausüben, um auch mal etwas Zeit außerhalb der Hochschule zu verbringen und ihre Akkus aufzuladen, während sie sich mit Freunden treffen, die Natur erkunden oder durch das Land reisen. Die Hochschule selbst bietet ein breites Spektrum an Sportarten, da eine gute Kondition eine der wichtigsten Voraussetzungen für Polizisten ist. Oranienburg bietet auch eine Vielzahl von Clubs und Sportanlagen, in denen Fußball, Schwimmen, Judo oder sogar Angeln betrieben werden kann. Die Umgebung mit ihren schönen grünen Landschaften und Wäldern ist ideal, um ein oder zwei Tage lang die Natur beim Wandern oder Klettern zu erkunden. Reiselustige können außerdem ihre Semestertickets nutzen und nach Berlin fahren, wo sie einen völlig anderen Lebensstil mit einer noch viel größeren Fülle von Freizeitmöglichkeiten vorfinden werden.

ARBEITSCHANCEN IN ORANIENBURG

Absolventen der Brandenburgischen Landespolizeiakademie und -fachhochschule werden zu qualifizierten Fachkräften im Polizeidienst des Landes Brandenburg ausgebildet. Als solche können sie verschiedene Positionen einnehmen und unter anderem Polizisten, Kriminalbeamte und Polizeidirektor werden. Während des gesamten Studiums haben alle Studierenden die Möglichkeit, an Austauschprogrammen teilzunehmen, dank der Zusammenarbeit der Hochschule mit anderen internationalen Polizeiinstituten. Dies ermöglicht es den Studierenden, ihre Kompetenzen weiter auszubauen und die Arbeit der Polizei von Grund auf zu verstehen. Universitaet.com möchte allen Studierenden, die die Beschäftigungsmöglichkeiten in Oranienburg und anderen deutschen Städten erkunden wollen, einen einfachen Zugang zu Stellenangeboten ermöglichen. Deshalb gibt es den speziellen Bereich "Karriere", in dem alle Nutzer die neuesten Teilzeit- und Vollzeitstellen einsehen und die für sie am besten geeigneten auswählen können.