ENTDECKE SCHMALKALDEN
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN SCHMALKALDEN
SCHMALKALDEN AUF EINEN BLICK
Schmalkalden ist eine Stadt im Südwesten des Freistaates Thüringen in Mitteldeutschland. Sie liegt am Südwesthang des Thüringer Waldes und an der Schmalkalde, der ein Nebenfluss der Werra ist. Schmalkalden ist heute vor allem eine Hochschulstadt. Sie ist berühmt für ihre mittelalterlichen Fachwerkhäuser, von denen 90 % im Laufe der Jahrhunderte erhalten geblieben sind. Heute locken sie Besucher an, die den Charme dieser historischen Stadt bewundern. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die erstmals 874 urkundlich erwähnt wurde. Schmalkalden stand einst im Zentrum der europäischen Politik. Sie hat viele Ereignisse überstanden, einschließlich schwerer Bombenschäden während des Zweiten Weltkriegs, wurde aber später in seinen aktuellen Zustand zurückversetzt. Schmalkalden ist eine Stadt mit rund 19.000 Einwohnern. Die offizielle Sprache ist Deutsch, aber der interessante lokale Dialekt ist immer noch in Teilen der Stadt zu hören. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Schmalkalden beträgt 7,8 °C, wodurch sich das Klima als ziemlich kalt bis mäßig definieren lässt. Schmalkalden liegt 70 km südwestlich von Erfurt – der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Zwei Bundesstraßen führen durch das Stadtgebiet von Schmalkalden – 19 und 71 –, wodurch Schmalkalden leicht erreichbar und gut verbunden ist. Die Stadt kann auch mit dem Zug erreicht werden. Innerhalb von Schmalkalden verkehren täglich Busse, aber die bequemste Art, sich fortzubewegen, ist mit dem Fahrrad.
Studienjahr
Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
19828
Lebenshaltungskosten
700 EUR
STUDIUM IN SCHMALKALDEN
Die 1991 gegründete Hochschule Schmalkalden ist eine öffentliche Hochschule, an der derzeit knapp 3.000 Menschen studieren. Sie gliedert sich in fünf Fakultäten – Fakultät für Elektrotechnik, Fakultät für Informatik, Fakultät für Maschinenbau, Fakultät für Wirtschaftsrecht und Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die insgesamt 31 Studiengänge anbieten. Die Hochschule Schmalkalden bietet Bachelor- und Masterstudiengänge sowie duale Studiengänge und berufsbegleitende Zertifikatsstudien an, die sehr praxisorientiert sind und eine Kombination aus Lehrveranstaltungen und Berufserfahrungen bieten, die den Studierenden helfen, wertvolle Branchenkenntnisse zu erlangen. Studierende der Hochschule Schmalkalden können zwischen verschiedenen Studiengängen wählen, darunter Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Maschinenbau, Wirtschaftsrecht, Mechatronik und Robotik, Unternehmensführung und vieles mehr. Die Hochschule Schmalkalden heißt internationale Studierende willkommen. Es gibt eine Reihe von Studiengängen, die in englischer Sprache abgehalten werden, darunter Automotive Drive Systems, Laser Technology und Production Technology. Darüber hinaus erhalten internationale Studienanfänger vor Studienbeginn vorbereitende Deutschkurse. Die Hochschule ist auch ein zertifiziertes TestDaF-Prüfungszentrum, in dem die Studierenden die Prüfung abschließen und das Zertifikat erhalten können. Da Schmalkalden eine Hochschulstadt ist, ist es keine große Herausforderung, eine Unterkunft zu finden. Studienanfänger erhalten garantiert eine Unterkunft in der Nähe des Campus. Die monatliche Miete beginnt bei 155 EUR. Das Studierendenwerk Thüringen stellt auf dem Hochschulgelände Räumlichkeiten zur Verfügung. In acht Minuten Entfernung befindet sich ein zusätzlicher Studentenkomplex. Die monatliche Miete liegt zwischen 155 und 218 Euro. Private Mietoptionen sind selbstverständlich ebenfalls möglich.
SCHMALKALDEN LIFESTYLE
Schmalkalden ist eine charmante Hochschulstadt, die viele Möglichkeiten für die Freizeit bietet. Neben den einladenden mittelalterlichen Fachwerkhäusern, von denen einige in Museen umgewandelt wurden, gibt es viele andere sehenswerte historische Gebäude. Die Stadtkirche St. Georg, das Schloss Wilhelmsburg und der ehemalige Marstall sind nur einige Beispiele für Gebäude, die im Laufe der Jahrhunderte erhalten geblieben sind. In Schmalkalden gibt es eine Vielzahl von Restaurants für jeden Geschmack. Das Nachtleben ist auch aufregend; die beliebtesten Bars und Clubs der Stadt sind Studentenclub Schmalkalden, das Clubhaus, die WunderBar, Miami Nights, der Monokel Irish Pub und viele andere. Darüber hinaus werden in Schmalkalden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen organisiert. Das Schmalkalder Hirschessen findet jeden August statt, im Sommer werden häufig Filmabende organisiert, im Dezember gibt es einen traditionellen Weihnachtsmarkt. Das ganze Jahr über finden Konzerte, Musikfestivals, Lebensmittelmärkte, Feste und Tanzveranstaltungen statt. Die Natur in und um Schmalkalden eignet sich ideal für Wanderungen in den nahe gelegenen Bergen sowie für Radtouren und Spaziergänge in der Natur. In der Stadt Schmalkalden gibt es ein Freibad und ein Hallenbad, verschiedene Parks und Gärten sowie die Werra, die zum Spazierengehen einlädt.
ARBEITSCHANCEN IN SCHMALKALDEN
Die Hochschule Schmalkalden veranstaltet jährlich eine Karrieremesse – eine große Veranstaltung, an der mehr als 70 Unternehmen aus Thüringen, Bayern, Hessen und Sachsen teilnehmen. Es gibt den Studierenden die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu sammeln und Kontakte zu potenziellen zukünftigen Arbeitgebern herzustellen. Darüber hinaus entscheiden sich einige Unternehmen für die direkte Anwerbung geeigneter Kandidaten, so dass der Besuch der Messe eine profitable Erfahrung ist. Thüringen hat eine lange Tradition in einigen Branchen, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben – die Biowissenschaftenbranche, die Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie, die Informations- und Kommunikationstechnikbranche, sowie die Kunststoff-, Logistik-, Maschinenbau-, Opto- und Umwelttechnologieindustrie. Absolventen der Hochschule Schmalkalden haben daher wahrscheinlich kein Problem, in einer dieser oder anderen Branchen Karriere zu machen, da die Region wirtschaftlich gut entwickelt ist.