× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE SEEKIRCHEN AM WALLERSEE

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN SEEKIRCHEN AM WALLERSEE

SEEKIRCHEN AM WALLERSEE AUF EINEN BLICK

Angesiedelt am Wallersee nur 15 Kilometer von Salzburg entfernt, liegt die junge Stadt Seekirchen am Wallersee. Trotz ihres rund 1.300 Jahre langen Bestehens erhielt die Stadt erst kürzlich die Stadtrechte, und zwar im September 2000. Heute leben etwas mehr als 10.000 Menschen in dieser schönen kleinen Stadt. Ihre unmittelbare Nähe zu Salzburg sowie ihr wundervoller See tragen viel zu der Bedeutung der Stadt im Flachgau bei. Mit seinem betörenden Flair, seiner herrlichen Landschaft sowie prestigeträchtigen Universität, lädt Seekirchen am Wallersee Menschen aller Altersklassen dazu ein, seine Traditionen durch die gesamte lokale Lebensweise zu erfahren. Als Teil einer gemäßigten Klimazone erlebt Seekirchen am Wallersee warme Sommer bei Temperaturen zwischen 18 ᵒC und 24 ᵒC bzw. milde Winter bei Temperaturen, die auf höchsten -3 ᵒC abfallen. Während der Wintermonate gefrieren die Ufer des Wallersees bisweilen und eine dicke Schneeschicht bedeckt die Landschaft und macht die Landschaft genauso hübsch wie während des Sommers. Aufgrund der Lage im nördlichen Teil der Alpen sind die Niederschlagsmengen hier ziemlich hoch, besonders während der Sommermonate. Die An- und Abreise von der Stadt erfolgt recht schnell, da sie gut an andere Regionen angebunden ist und leicht mit dem Zug, Bus oder Auto erreichbar ist.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

10764

Lebenshaltungskosten

950 EUR

STUDIUM IN SEEKIRCHEN AM WALLERSEE

In der schönen mittelalterlichen Seeburg, die aus dem 15. Jahrhundert stammt, befindet sich die Privatuniversität Schloss Seeburg mit mehr als 900 Studierenden. Die Universität stellt Studiengänge auf Bachelor-, Master- und Doktor-Ebene in den Fachbereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie sowie Sport und Eventmanagement zur Auswahl. Darüber hinaus bietet die Universität ein semi-virtuelles Studienkonzept, bei dem Studierende fünf Mal im Semester an zwei Tagen hintereinander Lehrveranstaltungen besuchen und die meiste Zeit ihres Studiums über das Internet verbringen. Personen, die aus dem Ausland nach Österreich kommen, um in Seekirchen am Wallersee auf dem Campus der Universität zu studieren, müssen sich selbst um eine Unterkunft kümmern. Auch wenn die Universität ihren Studierenden keine Zimmer oder Wohnungen garantieren kann, so gibt es zahlreiche Wohnmöglichkeiten in der ganzen Stadt. Wer Hilfe bei der Suche nach einer komfortablen und erschwinglichen Bleibe benötigt, kann sich jederzeit an das Studentenbüro auf dem Hochschulgelände wenden.

SEEKIRCHEN AM WALLERSEE LIFESTYLE

Idyllisch eingebettet ins Salzbuger Seenland, hat sich Seekirchen am Wallersee zu einem wunderbaren Ort mit einer lebhaften Kulturszene entwickelt. Überdies ermöglicht die unmittelbare Nähe zur Stadt den Einwohnern zu reisen und auch die Traditionen und kulturellen Aktivitäten einer größen Stadt zu erkunden. Die meisten Außenaktivitäten hier stehen in enger Verbindung zum Wallersee, an dem man sich entspannen oder sich mit Freunden an Wochenenden amüsieren gehen kann. Zahlreiche Wassersportarten wie Surfen, Segeln oder Schwimmen werden dort das ganze Jahr über praktiziert. Das Gute an dem See ist, dass Motorboote streng verboten sind, was der Erhaltung der Natur und des Sees zu Gute kommt. Seekirchen am Wallersee ist recht beliebt bei Urlaubern, da es leichten Zugang zu zwei Badeorten bietet. Auch innerhalb der Stadt kann man viele Freizeitaktivitäten unternehmen. Der Kulturverein Kunstbox ist ein beliebter Schauplatz für Kulturereignisse wie Konzerte, Theaterstücke, Lesungen und Tanzshows. Sein breites Programm enthält auch Workshops zu Themen von Gesangscoaching bis zum Bau eines Roboters. Feste und Jahrmärkte finden regelmäßig statt und sind einen Besuch wert, zumal sie Expats ermöglichen, die lokale Kultur und die lokalen Traditionen noch mehr zu verstehen und zu schätzen. So bietet beispielsweise der Weihnachtsmarkt eine unvergleichliche Erfahrung mit traditionellem Glühwein, köstlichen lokalen Speisen und einer fröhlichen Stimmung.

ARBEITSCHANCEN IN SEEKIRCHEN AM WALLERSEE

Arbeitschancen stehen Studierenden nicht erst nach ihrem Abschluss, sondern auch schon während des Studiums zur Verfügung. Die Privatuniversität Schloss Seeburg bietet ihren Studierenden mehrere Teilzeitstellen. Allerdings kann es sein, dass manche internationale Studierende gewissen Bestimmungen in Bezug auf Arbeitsgenehmigungen unterliegen. Letztere müssen dem Arbeitgeber vorliegen, bevor der Studierende die Arbeit aufnimmt. Alternative Beschäftigungsmöglicheiten finden sich außerhalb des Hochschulgeländes. Obgleich das Studienkonzept dieser Universität extra so gestaltet ist, dass Studierende ihre Zeit selbst einteilen können, so sollte man nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten. Absolventen der Privatuniversität Schloss Seeburg erhalten einen Bachelor- oder Masterabschluss bzw. einen Doktorgrad in mehreren Bereichen, wobei jeder den Schwerpunkt auf eine bestimmte Industrie legt. Sämtliche Abschlüsse sind international anerkannt, so dass Studierende auch außerhalb von Österreich eine erfolgreiche Karriere aufbauen können. Beschäftigungsmöglichkeiten werden zudem im Karriere-Bereich auf universitaet.com aufgeführt – eine optimale Anlaufstelle, um ausführlichere Beschreibungen zu den einschlägigen Stellenangeboten in Seekirchen am Wallersee oder anderen Städten in Österreich zu suchen und sich anzuschauen.