ENTDECKE WEIMAR
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN WEIMAR
WEIMAR AUF EINEN BLICK
Im Bundesland Thüringen, zwischen den Städten Erfurt und Jena, liegt die idyllische Hochschulstadt Weimar. Ein lebendiger Lebensstil, eine wunderschöne Landschaft, kulturelle Vielfalt und eine renommierte Hochschule sind nur einige der Dinge, die die Stadt für Touristen und junge Menschen so attraktiv machen. Ihre beeindruckende Geschichte wird nicht nur in den Museen und Galerien, sondern auch in einigen der schönen Schlösser, Kirchen und Gebäude sichtbar, von denen 13 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der Ruf und die kulturelle Bedeutung Weimars für Deutschland basiert vor allem auf der Weimarer Klassik des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Zu den berühmtesten Intellektuellen dieser Epoche gehören Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Johann Gottfried Herder, die wesentlich zur kulturellen Blüte der Stadt beigetragen haben. Die starke Präsenz von Kultur in Verbindung mit einer hervorragenden Lebensqualität sowie einer attraktiven Umgebung sind die wichtigsten Faktoren, die Weimar so charmant und besonders machen. Das Klima der Stadt ist eher kontinental und bisweilen recht feucht. Im Sommer sind die Tage warm und sonnig bei Durchschnittstemperaturen von rund 23 °C. Die Winter hingegen sind relativ kalt bei Temperaturen unter 0 °C. Aufgrund der geographischen Lage der Stadt sind die Niederschläge und Schneefälle nur mäßig und von kurzer Dauer. Weimar ist verkehrstechnisch sehr gut mit den Nachbarstädten und anderen Regionen in Deutschland verbunden. Die Fortbewegung innerhalb der Stadt ist ebenfalls sehr einfach, da die Stadt recht klein ist und die meisten Orte in Laufnähe liegen oder leicht mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Es gibt aber dennoch einen gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehr mit Stadtbussen, die alle Stadtteile bedienen. Studierende können mit ihren Semestertickets kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr innerhalb und außerhalb der Stadt in Städte wie Fulda, Erfurt, Jena oder sogar Frankfurt fahren.
Studienjahr
Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
2
Einwohnerzahl
65090
Lebenshaltungskosten
700 - 800 EUR
STUDIUM IN WEIMAR
Weimar beherbergt eine der bedeutendsten Hochschulen für Architektur, Kunst und Design des 20. Jahrhunderts. Die Bauhaus-Universität, die 1860 gegründet wurde, folgt noch heute ihrer langjährigen Tradition, indem es allen ihren Studierenden eine außergewöhnliche Ausbildung bietet. Die Universität bietet etwa 40 Studiengänge an, die ein sehr breites Spektrum an Fächern abdecken, darunter Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Architektur, Bauwesen und andere. Über 4.000 Studierende haben sich in den letzten Jahren eingeschrieben, um eine professionelle Ausbildung in Kombination mit modernen Konzepten und innovativen Lehrmethoden zu genießen. Die Universität verfügt zudem über ein sehr aktives Forschungsprofil mit einer stark internationalen und interdisziplinären Ausrichtung. Eine Vielzahl von Projekten wird in zahlreichen Forschungsbereichen der Universität durchgeführt, von denen zwei der erfolgreichsten die Digital Engineering-Forschung und die kulturwissenschaftliche Medienforschung darstellen. Internationale Studierende kommen an die Bauhaus-Universität Weimar entweder im Rahmen eines Austauschprogramms, oder um einen Abschluss auf Bachelor- oder Master-Ebene oder auch einen Doktorgrad zu erlangen. So oder so, die Ankunft in einer neuen Stadt und die Begegnung mit einer ganz neuen Kultur, besonders als Studierender, ist zweifellos eine Herausforderung. Deshalb unterstützt die Universität über das Akademische Auslandsamt auf dem Campus alle jene, die Unterstützung bei der Anmeldung oder der Wohnungssuche benötigen. In Weimar gibt es Unterkünfte entweder in einem der Studentenwohnheime oder auf dem privaten Wohnungsmarkt. In den Wohnheimen gibt es möblierte Einzelzimmer, die sich in der Regel in einer Wohngemeinschaft mit Gemeinschaftsküchen und gemeinsamen Badezimmern befinden. Die Preisspanne für solche Zimmer liegt zwischen 115 und 318 Euro, je nach Art der Unterkunft. Alternativ entscheiden sich viele Studierende auch für Wohngemeinschaften, die auf dem privaten Wohnungsmarkt angeboten werden.
WEIMAR LIFESTYLE
Der Lebensstil zeichnet sich in Weimar durch eine große Vielfalt aus, so dass die Studierenden auch in ihrer Freizeit über viele Möglichkeiten verfügen, aktiv zu sein. Zwar finden das ganze Jahr über alle Arten von kulturellen Veranstaltungen statt, besonders lebendig ist Weimar aber im Sommer. Das schöne Wetter, die farbenfrohen Landschaften und die großen Veranstaltungen ziehen die jungen Menschen hinaus ins Freie, um dort Zeit mit ihren Freunden zu verbringen oder eine der scheinbar unzähligen Unterhaltungmöglichkeiten zu genießen. Da die Ilm durch die Stadt fließt, verbringen viele Menschen die heißen Tage gerne auch im Park, der direkt am Flussufer gelegen ist. Darüber hinaus bietet die umliegende Natur eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, mit denen die Studierenden ihre Freizeit verbringen können. Innerhalb der Stadt gibt es mehrere Schwimmbäder (sowohl Frei- als auch Hallenbäder), Fitnessstudios und mehrere Sportclubs, an denen jeder teilnehmen und alle möglichen Sportarten ausprobieren kann, von Fußball und Tennis über Kampfsport bis hin zu Yoga. Einer der wichtigsten Aspekte im Leben von Studierenden neben dem Lernen stellen wahrscheinlich die Ausgeh-Möglichkeiten dar. Partys und Tanzveranstaltungen werden regelmäßig in den lokalen Bars und Clubs veranstaltet, wo sich vor allem junge Leute häufig mit ihren Freunden treffen. Für diejenigen, die eher ein ruhiges Abendprogramm bevorzugen, hat Weimar ebenfalls etwas zu bieten. So zum Beispiel die vier Kinosäle, in denen die neuesten Blockbuster, Themenfilmen oder Filme in Originalsprache gezeigt werden, damit auch ausländische Einwohner und Gäste die Kunst des Kinos genießen können. Auch Reiselustige kommen hier auf ihre Kosten: sie können die Region erkunden und ein oder zwei Tage in einer der benachbarten Städte wie Erfurt und Jena verbringen oder sich eine Woche Zeit nehmen, um größere Städte wie Frankfurt, Dresden und Leipzig zu erkunden.
ARBEITSCHANCEN IN WEIMAR
Weimar liegt in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Thüringens. Weimar ist nicht nur als Universitätsstadt anerkannt, sondern auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort für viele Großunternehmen, die zum starken Wachstum verschiedener Branchen beigetragen haben. Marktführer wie Bayer und Coca Cola sowie viele Start-up-Unternehmen mit Sitz in der Stadt bieten attraktive Karrieremöglichkeiten für ambitionierte und qualifizierte Fachkräfte und Absolventen. Bereits während des Studiums können junge Menschen die Berufswelt erkunden, wenn sie sich für eines der von den verschiedenen Unternehmen angebotenen Praktikumsprogramme entscheiden. Auch das Büro des Career-Service an der Bauhaus-Universität ist den Studierenden hierfür jederzeit behilflich, indem es individuelle Karriereberatungen, Mentoringprogramme sowie Tipps und Ratschläge für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch anbietet. Darüber hinaus werden während des gesamten Semesters Karriere-Netzwerkmessen organisiert, bei denen allen Studierenden die Möglichkeit geboten wird, direkt mit Vertretern lokaler Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Universitaet.com weiß über die große Bedeutung der Kenntnis des Arbeitsmarktes bei Studierenden und hat deshalb die Rubrik “Karriere” angelegt, die sich mit aktuellen Arbeitsmöglichkeiten in Weimar und anderen deutschen Städten befasst.