ENTDECKE WINTERTHUR
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN WINTERTHUR
WINTERTHUR AUF EINEN BLICK
Mit rund 114.000 Einwohnern ist Winterthur die sechstgrößte Stadt der Schweiz und die zweitgrößte Stadt des Kantons Zürich. Heute ist die Stadt ein idealer Ort zum Leben und Studieren, die einen hohen Lebensstandard und eine Vielzahl von Aktivitäten für die Freizeit bietet. Bei einem Spaziergang durch die charmante Altstadt, einem beliebten Treffpunkt der Einheimischen, kann man den mittelalterlichen Geist in den alten Gebäuden entdecken, die mit dem modernen Lebensstil einer Metropole verbunden sind. Die Stadt hat auch eine recht lange Fußgängerzone in ihrer Altstadt, die als die größte des Landes gilt. Vollgepackt mit Geschäften, kleinen Cafés und Restaurants, ist es die perfekte Möglichkeit, nach einem langen Vorlesungstag bei einem Treffen mit Freunden etwas Zeit zu verbringen. Neben der schönen Atmosphäre ist die Zürcher Fachhochschule, eine der größten Hochschulen ihrer Art in der Schweiz, der ideale Ort für junge Erwachsene. Winterthur ist aufgrund seiner Lage im Mittelland einem eher gemäßigten Klima ausgesetzt. West- und Nordostwinde beeinflussen das Klima in dieser Region oft dadurch, dass sie kühlere Wetterbedingungen als sonst bringen. Kalte Winter und warme Sommer sind typisch für diese Klimazone, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 9 °C bis 10 °C. Winterthur verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Verkehrsnetz mit Stadtbussen und Buslinien in allen Stadtteilen. Zusätzlich gibt es acht Nachtbusse, die am Freitag- und Samstagabend zwischen 1:30 und 4:30 Uhr fahren. Die Stadt ist nicht so groß, was es einem ermöglicht, die meisten Orte zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Die An- und Abreise nach Winterthur ist ebenfalls sehr einfach, da die Stadt über Straße, Schiene und Luft gut mit anderen Städten in der Schweiz und dem Ausland verbunden ist.
Studienjahr
Sommersemester: Februar – Juni / Wintersemester: September – Januar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
111840
Lebenshaltungskosten
1500 CHF
STUDIUM IN WINTERTHUR
In Winterthur befindet sich eine der größten Hochschulen der Schweiz, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Die 1984 gegründete Universität genießt einen guten Ruf und hat derzeit mehr als 13.000 Studenten. Die Universität bietet 28 Bachelor- und 18 Masterstudiengänge unter anderem in den Bereichen Linguistik, Psychologie, Architektur und Bauingenieurwesen sowie Biowissenschaften an. Hier können die Studierenden ein einzigartiges Gesamterlebnis genießen, da sie von einem vielfältigen Programmangebot, einer einladenden Atmosphäre und einer hervorragenden Lehre ihrer Dozenten profitieren, mit denen sie direkten Kontakt haben und Ideen diskutieren können. Die ZHAW hat sich ein starkes internationales Profil erarbeitet, indem sie in enger Zusammenarbeit mit ausländischen Partnerhochschulen aller Fachrichtungen arbeitet und so vielfältige Möglichkeiten für Mitarbeiter und Studierende schafft, sich mit verschiedenen Programmen auf der ganzen Welt auseinanderzusetzen. Studierende, die zum ersten Mal in die Schweiz kommen, müssen darüber nachdenken, einen geeigneten Wohnort zu finden. Es mag eine Herausforderung sein, eine ideale Unterkunft zu finden, vor allem aus dem Ausland kommend, aber alle Studierende können sich entweder an das International Office auf dem Campus oder an mehrere Organisationen wenden, die für die Unterbringung der Studierenden zuständig sind. In Winterthur gibt es mehrere Wohnheime, die Zimmer in Wohngemeinschaften oder individuelle Studiowohnungen anbieten. Die meisten Zimmer sind voll ausgestattet mit Internetzugang und zu Preisen zwischen 405 und 850 CHF pro Monat inklusive der Nebenkosten zu haben. Es wird dringend empfohlen, dass jeder, der lieber in einem Studentenwohnheim wohnen möchte, aufgrund des hohen Bewerbungsvolumens so früh wie möglich mit dem Bewerbungsprozess beginnt. Alternativ können die Studierenden auch auf dem privaten Wohnungsmarkt in Winterthur nach Wohngemeinschaften suchen.
WINTERTHUR LIFESTYLE
Der Lebensstil in Winterthur ist recht friedlich und ruhig, aber dennoch sehr vielfältig in Kultur und Freizeit. Die Kultur hat hier eine lange und bis heute lebendige Tradition, die in den 17 Museen, dem Casino-Theater, dem Zentrum für Fotografie und vielen anderen Orten mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen zu erleben ist. Neuankömmlinge, die die lokalen Traditionen vertiefen und die Menschen hier kennenlernen möchten, können dies bei einem der vielen Feste tun. Filme, Konzerte, Kunstausstellungen, Theaterstücke sind nur einige der vielen Anlässe, die in Winterthur regelmäßig stattfinden. Eines ist sicher: Die Anwohner sind in Sachen Kultur gut versorgt. Winterthur ist auch eine grüne Stadt, da sie über eine große Anzahl von Parks und Gärten verfügt, in denen die Einheimischen ihre Freizeit gerne verbringen. Wer auch während der Vorlesungszeit aktiv bleiben und seinen Körper gesund halten möchte, kann dies durch einen Besuch einer der zahlreichen Sportanlagen rund um Winterthur tun. Eine weitere gute Möglichkeit, die Wochenenden zu verbringen oder einige Freiluftaktivitäten zu betreiben, ist der Besuch der umliegenden Region und die Erkundung der Natur beim Wandern, Klettern, Mountainbiken oder einfach nur bei einem langen Spaziergang durch Waldgebiete und Wiesen. Reiselustige können das Land dank der idealen Lage von Winterthur leicht erkunden. Ausflüge an den Bodensee oder an den Rheinfall lassen sich leicht organisieren; oder für diejenigen, die lieber etwas Zeit in einer geschäftigen Stadt verbringen, kann dies durch einen Besuch der nahegelegenen Metropole erfolgen.
ARBEITSCHANCEN IN WINTERTHUR
Das Studium an einer renommierten Hochschule wie der ZHAW eröffnet zweifellos viele Karrieremöglichkeiten für junge Erwachsene. Ein hier erlangter Abschluss bietet zukünftigen Absolventen ein starkes Fundament, das es ihnen ermöglicht, eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Banken- und Versicherungswesen, Verwaltung auf Kantons- oder Bundesebene, Sozialwesen usw. zu starten. Wie die meisten Hochschulen in der Schweiz verfügt auch die ZHAW über ein Career-Service-Büro auf dem Campus, das für die Vernetzung der Studierenden mit der Geschäftswelt zuständig ist. Darüber hinaus bietet das Büro auch Unterstützung für alle, die bei der Vorbereitung auf ihren Berufsstart Unterstützung benötigen. Das Büro des Career-Service organisiert das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, bei denen Studierende ihre potenziellen Arbeitgeber treffen und mit Vertretern verschiedener mittelständischer und großer Unternehmen interagieren können. Die Studierenden werden auch oft ermutigt, an einem der Austauschprogramme oder Praktika teilzunehmen, die von der Hochschule und lokalen Unternehmen angeboten werden. Als attraktiver Wirtschaftsstandort ist Winterthur ein idealer Ort für alle, die ihren Beruf vorab ausüben wollen, um den Arbeitsmarkt in einem realen Arbeitsumfeld besser kennenzulernen und einschätzen zu können. Universitaet.com versteht, wie wichtig der Arbeitsaspekt für das Leben eines Studierenden ist und hat deshalb einen zusätzlichen Bereich geschaffen, in dem alle Nutzer die neuesten Stellenangebote in Winterthur und der ganzen Schweiz finden. Aktuelle Stellenangebote sind im Bereich “Karriere“ ausgeschrieben.