ENTDECKE WORMS
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN WORMS
WORMS AUF EINEN BLICK
Worms gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und befindet sich im südwestlichen Teil des Landes. Angesiedelt am linken Rheinufer, ist Worms ungefähr 60 Kilometer von Mainz und siebzig von Frankfurt am Main entfernt. Die Stadt Worms ist eine kleine aber gemütliche Stadt mit einer Gesamtfläche von 108,73 km2 und etwa 80.000 Menschen, die dort leben, studieren und arbeiten. Ungefähr sieben Prozent der Gesamtbevölkerung besteht aus Ausländern, vorwiegend aus Österreich, Kroatien und Griechenland. Die Amtssprache der Stadt ist wie im restlichen Deutschland Deutsch. Das Klima in Worms ist gemäßigt. Im Winter betragen die Temperaturen zwischen 3 und 0°C, und im Sommer ist es in der Stadt mit Temperaturen zwischen 22 und 24°C sehr angenehm und warm. Sämtliche Stadtteile von Woms, Vororte eingeschlossen, sind durch Busse miteinander vernetzt. Darüber hinaus verbinden Busse und Züge die Stadt mit anderen Städten Deutschlands sowie mit Nachbarländern wie Belgien, Frankreich, Österreich und Luxemburg. So fahren Busse jeden Tag von der Hauptbushaltestelle aus nach Brüssel in Belgien für etwa 30 Euro. Der nächstgelegene Flughafen ist der City-Airport Mannheim, der sich nur 20 Kilometer von Worms und ungefähr 40 Kilometer vom Flughafen Frankfurt am Main befindet.
Studienjahr
Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – Februar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
83081
Lebenshaltungskosten
750 – 850 EUR
STUDIUM IN WORMS
Auch wenn Worms keine große Stadt ist, so bietet die dort angesiedelte Hochschule Worms Studierenden doch eine erstklassige Ausbildung in verschiedenen Bereichen. Wer sich dazu entschließt, an der Hochschule zu studieren, hat eine Auswahl von Studiengängen in Bereichen wie Informatik, Tourismus, Betriebswirtschaft und vielen anderen. Sämtliche Fakultäten der Hochschule bieten ein festes Fundament für anwendungsorientierte Forschung. Die Unterrichtssprache in den Studiengängen ist in der Regel Deutsch. Allerdings werden auch englischsprachige Studiengänge angeboten. Die Hochschule Worms beherbergt über 13.000 Studierende, einschließlich Auslandsstudierende. Sie unterhält einige Partnerschaften mit sehr bekannten Hochschulen weltweit, und jedes Jahr kommen Hunderte von Austauschstudierenden nach Worms, um einen Eindruck von der Hochschule und dem Studentenleben zu gewinnen, das die Stadt anzubieten hat. Was Studentenunterkünfte in Worms angeht, so haben angehende Studierende die Wahl zwischen einem Stundentenwohnheim oder einer Privatunterkunft. Auslandsstudierenden steht das International Office der Hochschule bei der Suche nach der passenden Unterkunft helfend zur Seite. Am häufigsten entscheiden sich Studierende dazu, in einem Studentenwohnheim zu leben. Wie jedoch jede staatliche Hochschule in der Bundesrepublik kann auch die Hochschule Worms nicht allen Studierenden einen Platz in einem Studentenwohnheim garantieren. Die Zimmervermittlung erfolgt in der Reihenfolge der Bewerbungseingänge, so dass Studierende, die sich früher bewerben, höhere Chancen haben, ein Zimmer zugeteilt zu bekommen. Die übliche monaltiche Miete für ein Zimmer in einem Studentenwohnheim beträgt zwischen 240 und 300 Euro (einschließlich Nebenkosten). Selbstverständlich haben Studierende auch die Möglichkeit, sich ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft zu mieten. Dort sind die Preise allerdings höher und rangieren zwischen 250und 400 Euro monatlich.
WORMS LIFESTYLE
Abgesehen davon, dass Worms eine der ältesten Städte der Bundesrepublik ist, wird die Stadt vor allem mit dem berühmten und einzigartigen St.-Peters-Dom in Verbindung gebracht. Der Dom stammt aus dem 12. Jahrhundert und gehört zu den drei noch existierenden romanischen Kaiserdomen. Der St.-Peters-Dom lockt jährlich Tausende von Besuchern in die Stadt Worms. Worms ist auch unter dem Namen “Lutherstadt” (nach Martin Luther) sowie für seine zentrale Rolle in der Heldensage der Nibelungen bekannt. In der Stadt Worms befinden sich vier beeindruckende Museen, wozu auch das Jüdische Museum gehört, der vielleicht zweitbeliebteste Touristenort der Stadt ist. Das Museum zeigt Besuchern die sagenumwobene jüdische Gemeinde durch verschiedene Ausstellungen. Sofern es das Wetter zulässt, können Studierende zwischen Studium und Arbeit ihre Freizeit mit Freunden oder alleine an der Strandbar oder der Rheinpromenande verbringen. Der beliebteste Ort für Studierende in puncto Nachtleben ist die Strandbar 443. Trotz seiner geringen Größe ist Worms ein günstiger Ort zum Leben und Studieren – ein gelegentliches Ausessen wird nicht so teuer sein wie in kosmopolitischen Städten wie Frankfurt am Main, München oder Berlin.
ARBEITSCHANCEN IN WORMS
Die Stadt Worms gilt als Industriezentrum und verfügt zugleich über einen bedeutenden Weinhandel. Zu ihren Hauptwirtschaftssektoren gehört die lederverarbeitende Industrie, welche mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, auch für Expats. Darüber hinaus entwickelt sich der IT-Sektor rapide. Die Unternehmen suchen nach qualifizierten Arbeitskräften, Absolventen oder sogar nach Studierenden, die von einem Praktikum profitieren und schon im Studium damit beginnen können, ihre berufliche Laufbahn aufzubauen.