× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE WÜRZBURG

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN WÜRZBURG

WÜRZBURG AUF EINEN BLICK

Idyllisch im Main-Tal in Unterfranken gelegen, ist Würzburg Heimat von über 120.000 Menschen. Die Stadt ist die sechstgrößte in Bayern und zudem Heimat der ältesten Hochschule im Bundesland. Das historische Erbe ist so reich wie in den meisten Städten des Landes, mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, Kirchen und Museen. Zu den beliebtesten Gebäuden, die einen Besuch wert sind, gehören die Residenz Würzburg, die Festung Marienberg und der Würzburger Dom. Ein weiteres Hauptmerkmal der schönen Stadtlandschaft sind die Brücken, die sich über den Main erstrekcen, wobei die Mainbrücke die älteste in der Stadt und im ganzen Land ist. Die Stadt liegt zwar in einer gemäßigten Klimzone, aber das Wetter ist relativ wärmer als in den umliegenden Gebieten. Die Sommer sind hier in der Regel etwas trockener bei Durchschnittstemperaturen bis zu 24 °C. Die Winter sind kalt bei Temperaturen unter 0 °C bzw. bis zu -3 °C im Januar. Das öffentliche Verkehrsnetz, dessen Rückrat die fünf Straßenbahnen sind, deckt sämtliche Stadtbezirke ab. Zudem können die Bürger die regelmäßig verkehrenden Stadtbusse nutzen oder mit dem Rad fahren, was die meisten tun. Würzburgs Bahnverkehr ist gut entwickelt und verbindet die Stadt mit Regionen aus Nordwest- bis Südostdeutschland, so dass jeder leicht in Städte wie Frankfurt am Main, Hannover und München reisen kann.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

4

Einwohnerzahl

126635

Lebenshaltungskosten

700 EUR

STUDIUM IN WÜRZBURG

Würzburg ist Heimat von drei Hochschuleinrichtungen, wobei die meistbesuchte und bekannteste die Julius-Maximilian-Universität Würzburg ist, eine im Jahre 1402 gegründete Forschungseinrichtung. Die Universität verzeichnet fast 29.000 eingeschriebene Studierende, darunter über 2.500 Auslandsstudierende. Sie bietet ein breites Spektrum von 250 Studiengängen an zehn Fakultäten. Zu den gelehrten Disziplinen gehören Katholische Theologie, Medizin, Kunst, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaft. Die zweite meistbesuchte Hochschule ist die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit derzeit fast 10.000 Studierenden. Hier liegt der Schwerpunkt auf Technologie, Mathematik und Ingenieurwesen. Beide Hochschulen streben nach multikultureller Vielfalt unter den jungen Erwachsenen, die in Würzburg studieren. Daher ist jede von ihnen sehr offen gegenüber Personen mit ausländischem Hintergrund bzw. Partnerschaften mit anderen Hochschulen weltweit. Um Neuankömmlingen die Gesamterfahrung zu erleichtern, bietet jede Hochschule ein International Office an, dass sich um die Belange von hilfebedürftigen Auslandsstudierenden kümmert. Einer dieser Belange, um die sich das International Office kümmert, ist die Unterbringung. An verschiedenen Stellen in der Stadt befinden sich mehrere Studentenwohnheime, die Einzel- und Doppelzimmer in voll möblierten Wohngemeinschaften zur Verfügung stellen. Der Mietpreis variiert je nach Art der Unterkunft zwischen 209 und 364 Euro zuzüglich 300 Euro Kaution. Ebenfalls möglich ist das Mieten einer Unterkunft mit Freunden auf dem privaten Markt in Würzburg.

WÜRZBURG LIFESTYLE

Neben dem reichen historischen Erbe, das sich in den Museen und über die mittelalterliche Architektur in Würzburg erkunden lässt, bietet die Stadt eine lebhafte kulturelle Szene mit verschiedenen Aktivitäten für alle Altersklassen. Die ansässigen Bürger lieben es, ihre Traditionen und Kultur in Form von Festen und Jahrmärkten zu feiern. Zu den populärsten gehören Weinfeste, da die umliegende Region reich an Weinbergen ist, welche unterschiedliche Sorten dieses Getränks produzieren, das eine ideale Ergänzung zu den leckeren kulinarischen Spezialitäten ist. Zahlreiche Restaurants und Bars im Stadtzentrum oder am Mainufer servieren auch Bier – für all jene, die bei Deutschlands traditionellem Gebräu bleiben möchten. Würzburg hat darüber hinaus ein aktives Nachtleben zu bieten, mit mehreren Locations, Clubs und Events im Stadtzentrum, die unter Studierenden recht beliebt sind. Der Spaß ergibt sich hier aus einer perfekten Mischung von Tanz, Drinks und Musik. Außerdem bieten die Hochschulen eine ganze Reihe von Sport- und Freizeitaktivitäten. Für nur 25 Euro können Studierende einen Sportpass erwerben, der es ihnen ermöglicht, an verschiedenen Kursen teilzunehmen oder Sporteinrichtungen alleine zu nutzen. Daneben eignen sich die Promenade entlang des Main sowie die grünen öffentlichen Parks optimal zum Joggen, Radfahren oder zu langen Spaziergängen nach den Vorlesungen.

ARBEITSCHANCEN IN WÜRZBURG

Studienabsolventen empfinden es möglicherweise als eine Herausforderung oder fürchten sich sogar davor, ihre zukünftige berufliche Laufbahn zu planen bzw. an diese zu denken. Viele Fragen tauchen gegen Ende des Studiums auf, und manchmal ist es schwierig, die richtigen Antworten ohne profesionelle Unterstützung und Hilfe zu finden. Jede Hochschule in Würzburg betreibt ein Karriere-Zentrum, das dazu dient, Studierende durch die vielen Berufsmöglichkeiten hindurchzuführen. Studierende können auch Hilfe bei der Verbesserung ihrer Fertigkeiten hinsichtlich Bewerbungsgesprächen erhalten. Zudem stehen allen Studierenden Praktika, Workshops und Karriere-Events uneingeschränkt zur Verfügung. Das berufliche Fundament in Würzburg zu legen, kann sich als äußerst erfolgreich erweisen, da die lokale Wirtschaft recht stark ist und die Stadt zu einem wohlhabenden Geschäftsstandort in Deutschland macht. Arbeitschancen bestehen in den Kernindustrien wie der Medizin- und Gesundheitsindustrie, der Kommunikationstechnologieindustrie oder der Umwelttechnikindustrie. Mittelständische Unternehmen finden sich in ganz Würzburg und bieten Einwohnern und Expats veschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten. Ehrgeizige Studierende haben die Chance, mit einem Praktikum zu beginnen und dann mit einer Festanstellung in dem entsprechenden Unternehmen fortzufahren. Weitere Informationen zu aktuellen Stellenangeboten in Würzburg sind im Karriere-Bereich auf universitaet.com abrufbar.