× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Offshore - Anlagentechnik, B.Eng. 23545 de

Fachhochschule Kiel

Website besuchen

Offshore - Anlagentechnik, B.Eng.

Hochschule: Fachhochschule Kiel

Webseite besuchen: https://www.fh-kiel.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

6 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

0 € / Jahr

Beschreibung


Die Pflanzenwissenschaft erforscht das Wachstum, die Vermehrung und Entwicklung von Pflanzen, deren Interaktion mit der Umwelt, in der sie wachsen sowie die Bedeutsamkeit von Pflanzen in der Welt. Das Ziel des Studiums der Pflanzenwissenschaft besteht darin, Kenntnisse über sämtliche Aspekte im Zusammenhang mit Pflanzen zu erlangen – von der Art und Weise, wie sie mit ihrem Umfeld und untereinander interagieren, wie sie sich vermehren bis hin zu ihrer Verwendung als Ressourcen für Ernährung, Kraftstoff und pharmazeutische Zwecke. Die Erhaltung von Pflanzen und ihrer Gesundheit sowie der Natur als Ganzes steht dabei gleichermaßen im Vordergrund. Studierende der Pflanzenwissenschaft erhalten die Möglichkeit, aktuelle Umweltprobleme zu erforschen und zu ihrer Lösung beizutragen. Zu diesen Problemen gehören die Anpassung von Pflanzen an den Klimawandel, die Sicherstellung von genügend Lebensmitteln, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren, die Erhaltung bestimmter Arten, die Entwicklung von nachhaltigen Alternativen sowie der Kampf gegen Pflanzenkrankheiten. Um die Studierenden vollständig auf ihre künftige Berufslaufbahn vorzubereiten, vereint das Studium der Pflanzenwissenschaft theoretische Anteile mit praktischen Anteilen in Forschungslaboren oder landwirtschaftlichen Betrieben. Absolventen steht ein breites Spektrum an Berufen zur Auswahl, zum Beispiel Agronom, Botaniker, Lebensmittelingenieur, Agriculture-Manager, Biobauer, Pflanzenpathologe, Bodenkundler oder Forscher.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst