Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Seite
1971
Staatlich


Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Land: Deutschland
Staatlich
68 Programme
10,472 Studenten
Die 1971 gegründete Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften. Sie ist gegliedert in die fünf Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft und Technik, Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege sowie Polizei und Sicherheitsmanagement. Rund 10.000 Studierende verteilen sich auf drei Standorte innerhalb von Berlin. Das Studienangebot umfasst mehr als 50 Bachelor-, Master-, und MBA-Studiengänge sowie Fernstudiengänge und postgraduale Zertifikationsprogramme. Auf Bachelor-Ebene stellt die Hochschule zwei Studienarten zur Verfügung: Zum einen bietet sie in Zusammenarbeit mit einer ausländischen Hochschule die Möglichkeit zu Doppelabschlüssen in den Fächern Management International, International Business Administration Exchange und International Business; zum anderen ermöglicht sie ein duales Studium in sieben Studiengängen. Die überwiegend in englischer Sprache durchgeführten Masterstudiengänge können in Vollzeit, als Fernstudium oder als duales berufsbegleitendes Teilzeitstudium absolviert werden. Für Personen, die Tätigkeiten in der Verwaltung oder im Vollzugsdienst anstreben, stehen die Diplomstudiengänge „Gehobener Auswärtiger Dienst“ und „Rechtspflege“ zur Verfügung.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.