Hochschule Offenburg - Seite
1967
Staatlich


Hochschule Offenburg
Land: Deutschland
Staatlich
79 Programme
4,500 Studenten
Die 1964 gegründete Hochschule Offenburg ist eine staatliche Hochschule des Landes Baden-Württemberg mit Sitz in Offenburg. Neben dem Hauptsitz unterhält sie noch eine Außenstelle in Gengenbach. Die Hochschule Offenburg ist in vier Fakultäten gegliedert: die Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, die Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie die Fakultät Medien und Informationswesen. Knapp 4.500 Studierende studieren in 24 Bachelor- und 23 Masterstudiengängen mit technischer, wirtschaftlicher und medienspezifischer Ausrichtung. Besonderes Kennzeichen der Hochschule Offenburg sind die sogenannten „plus“-Studiengänge. Hierbei handelt es sich um polyvalente Studiengänge, bei denen sich der Studierende für die drei Berufsfelder Ingenieur, Forschungsingenieur und Berufsschullehrer qualifiziert. Auf Master-Ebene stehen zudem einige internationale (englischsprachige) Studiengänge zur Auswahl. Hierzu zählen die Programme „Communication and Media Engineering“, „Energy Conversion and Management“, „International Business Consulting“, „Power and Data Engineering“ sowie „Process Engineering“. Ergänzt wird das Bildungsangebot um ein Kombistudium auf Bachelor-Ebene, das eine Berufsausbildung mit dem einem Informatik-/Ingenieurstudium (B.Eng.) verbindet. Je nach Studiengang können die akademischen Grade B.A., B.Sc., B.Eng., M.A., M.Sc., M.Eng. und MBA erreicht werden.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.